Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Warum funktioniert diese Print nicht?!
Hallo Community!
Ich habe eine Schaltung 1:1 nachgebaut, nur habe ich das Relais von 16A auf 20A erhöht, von Phillips:
http://www.conrad.at/ce/de/product/5...1A-12V-20A-ALF
Ich habe die Schaltung entworfen und aufgebaut aber das Relais zieht einfach nicht an und ich weiß nicht warum und bin total am verzweifeln weil ich diese Print dringend benötigen würde :(
Die Schaltung hat den Zweck von einem Tiefentladungsschutz!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen warum das nicht funktioniert :(.
lg
frustrierter user
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
ich habe noch folgende schaltungsbeschreibung gefunden --> siehe anhang
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Um das ganze etwas abzukürzenAnhang 20525
So sollte das meiner Ansicht nach aussehen. Die eingezeichneten Snubber würde ich empfehlen, denn wenn bei 20A ein Kontakt öffnet, gibt es ein schönes Feuerwerk.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also - - - ich - - -
würde drei Attiny13a nehmen - je ein Spannungsteiler vor einen der ADC - einen Pin als OK Ausgang jeweils auf ein gemeinsames And-Gatter (CMOS 4082) - hinter den Ausgang des Gatters eine Transistor-Treiberstufe und nur ein Relais oder ein Power Mosfet.
Dazu dann für jeden Attiny 5 Zeilen Programm und Du bist glücklich (und flexibel)!
Als Luxus noch eine DuoLED für den jeweiligen Zustand.
Anhang 20529
Man könnte auch noch einen Poti, an einem weiterem ADCPin einplanen, mit dem man die Schaltschwelle einstellen kann.
Zu beachten ist, das die Versorgungsspannung der Attinys von der zu überwachenden Batterie kommt!
Frage ist ob das Logik IC mit den unterschiedlichen Gnd Potentialen klar kommt?????
(?? Lösungsansatz: Gnd des unteren Attinys = MotorGnd und Gnd des Gatters - - dann jeweils wieder Spannungsteiler hinter die OK Ausgänge der beiden anderen Attinys um 5V Pegel an den zwei anderen Eingängen des Gatters zu bekommen??)
Wenn nicht, dann anstatt des ICs wieder einzelne kleine Relais(= potentialfreie Schaltkontackte) in Reihe die ein dickes Relais steuern.
Ein weiterer Vorteil dieser Schaltung wäre, das ein kurzfristiger Zusammenbruch der Spannung beim Einschalten des Motors kompensiert werden könnte!