Hallo Leute,
nun wird es erst das Fahrwerk ist ready und die Motoren drauf.
Bild hier
leider brauche ich erst dicke motor treiber damit ich weiter machen kann.
Gruß
Druckbare Version
Hallo Leute,
nun wird es erst das Fahrwerk ist ready und die Motoren drauf.
Bild hier
leider brauche ich erst dicke motor treiber damit ich weiter machen kann.
Gruß
Hallo!
Nicht schlecht, schaut gut aus!
Hast du vielleicht ein paar Maße? Weil auf Fotos kann man das nicht so gut sehen, wie groß der nun wirklich ist.
Ist diese Abdeckplatte eine Epoxydplatte?
Grüsse,
Jonas
hi,
woher hast du die raupen?
MFG
Aus was die platte ist kann ich dir nich sagen so was findet man im keller von meinem Opa.
Ist das zeug wo raus die Schilder sind wenn man eine bushalte stelle verlegt.
Die Raupen sind industrie Zahnriemen mit beschichtung.
man scheiße sieht das gut aus, wie hastn das so gut und sauber hinbekommen? *neid*
Martin
planung und so alles von mir aber bei erstellen habe ich mir dann bei einer Firma hilfe gehol war nich ganz billig aber ich finde hat sich gelohnt
Gruß
das sich das gelohnt hat KANNST DU LAUT SAGEN!
in welchem rahmen läuft sowas denn (preis)
das willst du garnicht wissen alleine so ein Riehmen kosten fast 200 Euro
alles in allem hat das teil bis jetzt ca. 2300 Euro gekostet aber da sin auch schon ein paar sensoren und un so zeug dabei.
Gruß
iss heftig wenn man(ich) bendenkt(bedenke) dass das teil nur doppelt so breit ist wie mein LKW noch isser genauso hoch wenn ich das maß richtig im kop habe ;)
und denn der Preis!!! mich würde das echt abschreken!!!!!
ja gebe es zu model bau währe billiger gewesen aber machmal muß man auch spinnen dürfen.
*g*
Gruß
sieht ja echt sehr gut aus, das Fahrwerk, wirklich klasse!
Die Profilschienen kenn ich auch, wurden bei uns in der Firma als Maschinentisch verbaut.
wie schwer ist er denn und welche Motore sind eingebaut?
Gruß Stupsi
zur zeit bin ich mit akku und motoren bei ca 40 KG.
die Motoren sind von Pollin die scheibenwischer motoren
die rechts und links lauf können.
Gruß
Mann, bist Du weiter gekommen! Respekt.
Aber Deine Bemerkungen von "knapp bei Kasse" sehe ich jetzt in einem ganz anderen Licht. Temporär wohl mal knapp, aber wenn was da ist, wird es ohne mit der Wimper zu zucken in den Roboter gesteckt.
Nochmal: Respekt.
Also Nunberfive, meine Meinung:
...staun...Kiefer nach unten...staun...Kiefer immernoch unten...immernoch staun...
Sieht verdammt geil aus!
Damit hast Du Dir das realisiert, von dem hier im Forum viele träumen, mich eingeschlosssen.
Bin schon gespannt wies weitergeht, mit Deinem Lebenswerk (isses doch, oder?).
MfG
deftone
ja das ist es 16 jahre warten und träumen reicht.
So jetz habe ich die Motoren halter endlich fest genug.
So das das teil sogar die gerade wand hoch fährt.
Leider ist das aber zur zeit nicht zu erkennen (automatisch)
Deshalb habe ich für version 1 jetzt mal die sensoren vorne
auf 2 cm höhe gesetzt damit ich erstmal die software machen
kann und die Hardware fertig Motortreiber und so.
Gibt es eingenlich neigungs sensoren ?
adxl202 gibt es das misst zwar nur beschleunigung aber das dann hiochkant und du misst die z-achse
NumberFive:
Gratuliere auch, sieht sehr sauber aus. Der Preis hat mich aber auch ein wenig geschockt ;-) Aber ich weiss ja das diese Zahnriemen und Räder unheimlich teuer sind, da hatten wir ja schon mal ein wenig recherchiert.
Aber so teuer - schluck!
Vielleicht listest du mal bei Gelegenheit die ganzen Teile auf die du da verbaut hast. Die Profile gefallen mir, so was in der Art zuch ich auch noch. Möglichst preisgünstig und möglichst flexibel.
Gruß Frank
Hallo Frank,
zu deiner frage zu den profilen kann ich dir leider nicht viel sagen die habe
von der Firma die mit mir das ding entwickelt hat. Das sind Industryprofile
die man zum bauen von Förderbändern verwendet.
Bei ebay habe ich mal die klein version davon gesehen ich nehmen
an du willst das alles alleine bauen ?
Aber eines vorweg fexibel alu und güntig passt nicht.
Zum adxl202 da brauche ich schon wieder eletronik drum rum.
gibt es keine Quecksilber schlater mehr ? Oder sowas was nicht gar so giftig ist.
Habe "nur" ein Amega 16 für das lowlevel out/input.
Ja, soll ja Hobby bleibenZitat:
Bei ebay habe ich mal die klein version davon gesehen ich nehmen
an du willst das alles alleine bauen ?
Nu gut, aber es gibt immer ein "bestes Preisleistungsverhältnis" und dieses muss man nur findenZitat:
Aber eines vorweg fexibel alu und güntig passt nicht.
Bei Robotikhardware.de gibt es einen einfachen Neigungsschalter, das ist sowas wie ein Quecksilberschalter. Siehe dort unter Sensoren!Zitat:
Zum adxl202 da brauche ich schon wieder eletronik drum rum.
gibt es keine Quecksilber schlater mehr ? Oder sowas was nicht gar so giftig ist.
Gruß Frank
danke frank
genau das habe ich gesucht.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...868044808&rd=1
das sind die verbindungen zwischen den ketten modulen.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
Gruß
so hier kommen neue bilder
der gefällt mir sehr gut, ich mags allerding lieber wenn man die drausen fahren kann, aber für innen, echt gut =D> =D>
greez striker
Doch, bin sehr begeistert.
Wegen dem Mototreiber......was brauchst du für Leistung ?
Zu striker:
warum nicht draussen ?
Zu coldfirev3 ehrlich gesagt kann ich dir nich genau sagen da ich zur zeit nur bis 15 A messen kann. und im anlauf liege ich deutlich drüber. das weiß ich.
wenn ich die wnad hoch fahre wird der strom verbrauch ginagtisch.
Netzteil 20 A spannung bricht zusammen. da muß ich noch ein bisschen optimiren aber jetzt erstmal fahren.
Gruß
Moin moin!
Man kann es auf den Bildern nicht so ganz genau erkennen, wie verhinderst du, dass die Zahnriemen auf Dauer seitlich von den Rollen rutschen?
Nils
eim bild sag mehr als tausend worte
siehst du die schwarze kannte ?
den link erneuert das das bild wieder da ist
hi
dein roboter ist auch echt geil. gefällt mir gut will auch einen haben(wenn ich nur zeit hätte)
gruß
patrick
danke patti,
genau aus diesem grund komme ich zur Zeit nicht wirklich weiter.
Und aus dem Grund das die Motoren zu klien sind oder der Robi zu schwer
kanst dir was aussuchen.
Gruß
glaube es ist alles beide
was haste bis jetzt so an sensoren??
Kleine Cam und 4x Sharp 6 sollen es mal werden.
einen neigungs senor brauche ich auch noch (fährt die Wand hoch)
Gruß
So da ich es für jemanden eh machen mußte mal ein neues
bild mit dem ich hoffe das die Dimesionen besser rum kommen.
Als nächstes Steht an:
-roll wieder stände auf ein minum reduzieren.
-umbau auf 24 Volt grund Versorgung
-Richtige Motoren finden und kaufen
-Gewicht reduzieren mind. 15 Kg Nutzlast müssen drin sein.
-Kontzep Dockigstation und Notfallenergie (Rechner laufen weiter)
Idee sind willkomen.
Wow echt nicht schlecht hätte echt nicht gedacht das die scheibenwischermotoren ca. 50kg "rollen" können...
So leute nach langer langer zeit mal ein neues bild bin gerade bei abspecken
die Löcher bringen ca 600 g pro Rad.
Aber es warten noch viele Probs auf eine Lösung
siet gut aus kompliment !!!!
ähh, was heisst "fährt ne Wand hoch"??
Hammergeiles Teil! R-E-S-P-E-C-T
Er fährt die wandhoch bis er nachhin umkippt.
Eingenlich war geplant das er ein treppe fahren kann doch leider klappt
das mit der gewichts verteilung nicht also muß ich mir da was anders ein fallen lassen.
Das ist aber nur ein Rand problem ich brauche jetzt erst motortreiber die nicht nach 5 Minuten test hin sind.
Gruß
wie viel ziehen den deine 'Motoren??
und was hasten für ein gewicht?
gruß
patrick