Shunt-Widerstand Strommessung
Hallo,
ich habe hier einen BLDC Motor mit Motorregler. Der Motor benötigt in meiner Anwendung so in etwa 1-2A kann aber bei blockieren bis 20A ziehen. Das ist aber ein Problem für meine Akku-Schutzschaltung welche nur 10A liefern kann. Nun will ich den Motorstrom vor dem Regler messen und bei Überstrom den Motor einfach ausschalten. Dazu habe ich einen 10mOhm Widerstand eingelötet. Nun bekomm ich auch am ADC Werte, wenn auch sehr kleine, aber leider ist das nicht linear zur Stromaufnahme. Zum Test habe ich mal eine Halogenlampe mit 20W, eine mit 35W, und beide zusammen mit 55W angeschlossen und musste festellen, dass bei 20W 0,0147V, bei 35W 0,0489V und bei 55W 0,0978V gemessen wurden. Nun wird da wohl noch irgend ein Widerstand von Kupferbahn auf der Leiterplatte mitmischen, warum ist das jedoch nicht linear? Je größer der Strom desto größer der Widerstand? Meint ihr dass es praktikabel wäre, einfach eine Last mit dem gewünschten Grenzstrom anzulegen und dann die Spannung zu messen und diese als Referenz zu nutzen oder sollte ich lieber auf einen genauen Stromsensor wie den ACS714 zurückgreifen? Wäre es hinreichen genau sich eine Formel für den Widerstand herzuleiten?
Gruß, homedom
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zum Thema 4 Punkt Messung hat noch niemand geschrieben. Wenn ich das auf die Schnelle gesehen habe. Bei einer 4 Punkt Messung hast du 2 Anschlüsse für den Hauptstrom/Laststrom und 2 eigene nur für die Messung. Im DB ist ein Bild von einem empfohlenen Layout ( http://docs-europe.electrocomponents...6b80ddce06.pdf ). Das Layout ist rechts beim 1ten Blatt (Recommended Solder Pad Layout). Der Hauptstrom ist mit "Cu Trace" bezeichnet und der Messkreis ist mit "Sensing Trace" bezeichnet.
Der Grund dafür ist relativ einfach, wenn man weiß warum. Wenn man eine normale Messung nimmt (2 Punkt Messung) hat man den Spannungsabfall, der durch den Strom entsteht, der Leiterbahn in der Messung enthalten. Je höher der Strom desto mehr wirkt sich der Fehler aus.
Bei einer 4 Punkt Messung hat man 2 Anschlüsse für den Hauptstrom. 2 weitere sind für die Spannung, die am Shunt abfällt. Da der Messstrom, der zum ADC/OP o.Ä. geht sehr gering ist (durch hohen Eingangswiderstand) wird die Messung fast nicht (vernachlässigbar) beeinträchtigt.
Das ist auch der Grund, warum man bei niedrigen Widerstandsmessungen bzw genauen Messungen eine 4 Punkt Messung verwendet.
Bei den Bildern habe ich ein Stk Draht gemessen (den blauen). Das linke Bild ist eine normale 2 Punkt Messung. Das rechte Bild ist eine 4 Punkt Messung, die Leitungen habe ich zwar nicht ganz richtig angeschlossen (die Leitungen für die Spannungsmessung sind außen), das Bild ist aber nur zur Demonstration. So kann man schon richtig sehen, dass die beiden Messungen sehr abweichen (bei so niedrigen Widerständen)
MfG Hannes