Servo Geschwindigkeitsregelung
Hallo zusammen,
ich steuere mittels einer Mess-/Steuerkarte über einen PC über ein PWM-Signal einen Digitalservo an. Die Ansteuerung zur jeweiligen Position klappt einwandfrei.
Jedoch möchte ich auch den Servo in der Geschwindigkeit steuern. Meine Idee dazu war, dem Servo auf dem Weg zur Endposition weitere Zwischenpositionen zu schicken bzw. anfahren zu lassen. Problem dabei ist nur, dass der Servo bei dem Fahren durch die Zwischenpositionen zur Enposition in der Bewegung eine Art zittern ausführt. Den Motor im Servo über die Spannung zu steuern bringt auch nichts, denn da verliert der Servo an Kraft.
Ich habe jedoch gelesen, dass man bei Servos auch die Geschwindigkeit steuern kann lediglich bloß wie, stellt sich mir die Frage.
Daher nun meine Frage. Kennt jemand eine andere Art und Weise wie ich einen Servo im PWM-Signal auch in der Geschwindigkeit steuern kann oder gibt es andere Möglichkeiten?
Viele Grüße
Lars
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke. :-)
Zu erstens: Meine Servos halten sich leider gar nicht an die üblichen "Vorgaben".
Anhang 18374
Wie du siehst, liegt die kürzeste Periode bei 500µS, die längste bei ~2400µS. Bei den Extremwerten kommen die Servos auch nicht ins Zittern, wie das z.B. bei drei oder 4ms Impulsen der Fall wäre.
Zu zweitens: Ob die Servos so schnelle Impulse verarbeiten, weiß ich nicht. Das ist weder getestet, noch irgendwie gesichert. Imho macht es auch keinen Sinn, die Servoposition mit 100Hz zu aktualisieren. Der Controller soll aber auch zur Steuerung von BL-Motor Controllern eingesetzt werden. Da möchte ich dann untersuchen, wie schnell man die Drehzahlen der Motoren ändern kann. Deswegen die 10ms.
...
So, ich habe es gerade mal mit 20ms getestet. Die Servos fahren ruckeliger. Die Servos scheinen die 10ms also zu schlucken.