schon wieder ein l297 problem
guten tag,
nach langem fehlersuchen und foren durchstöbern habe ich keine antwort
gefunden.
ich habe eine l297/l298 steuerung zusammengebastelt.
der schaltplan sieht wie folgt aus:
http://www.rn-wissen.de/index.php/Bild:L298standard.gif
mit dem unterschied, dass ich das ganze für 3 schrittmotoren
gleichzeitig gemacht habe (cnc steuerung).
die motoren piepen ziemlich laut. (was schon mal komisch ist)
die motoren werden im halbschritt betrieben und enable liegt immer auf
high.
mein problem ist nun die der stromsteuerung.
es muss ja bei vref eine spannung von 0-3 volt anliegen. als rs1 und rs2
habe ich 1 Ohm widerstände gewählt. die motoren laufen auch sehr schön.
nur sobald ich mit dem strom höher gehe (vref 1,5v bis 3,0v) fangen die
motoren richtig an zu vibrieren und leicht zu zucken und meine beiden 1
ohm widerstände verabschieden sich mit einer rauchwolke....
das ganze ist bei allen 3 kanälen gleich.
als versorgung habe ich ein computernetzteil dh die motoren werden mit
12 volt betrieben.
motoren:
http://www.cnc-spezialist.de/schritt...783e4640d35d40
jemand ne idee woran das liegen könnte?
vielen dank!
mfg markus
Re: schon wieder ein l297 problem
Hallo Markus!
Noch ein Hinweis: Beim L298 darf Vsense laut Datenblatt die 2,3V nicht überschreiten. Ich sehe zwar keinen Grund dafür, aber es wird schon seinen Sinn haben, dass das so im Datenblatt steht. Auch in Hinblick auf die Verluste und den Spannungsabfall an den Sense-Widerständen wäre es besser, diese auf 0,5R zu verkleinern.
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Ostermann