IDE - gibt's sowas und wenn ja wo?
Tja, der Titel sagt eigentlich schon alles...
Ich will in C programmieren, aber WinAVR ist mir zu unbequem.
Gibt es irgendwo eine einfache IDE?
Und ja, es ist mir durchaus bewusst daß ich den ATmega auch in Basic programmieren könnte,
will ich aber nicht ;)
PS:
was ist eigentlich mit AVR-Studio, geht da wirklich nur Assembler?
oder kann man das Ding auch dazu überreden einen C-Compiler zu benutzen?
anderer Compiler in Dev-Cpp einbinden
Hi,
@alle, die einen anderen Compiler in Dev-Cpp haben wollten:
ich hab jetzt ein bischen mein Dateisystem durchsucht und dabei die Konfigurationsdatei von Dev-Cpp gefunden. Liegt unter c:\Dokumente und Einstellungen\<deinbenutzername>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten. In der Datei devcpp.ini steht dann für den avr-gcc bei mir folgendes:
Code:
[CompilerSets_2]
gcc.exe=avr-gcc.exe
g++.exe=avr-c++.exe
gdb.exe=avr-gdb.exe
make.exe=make.exe
windres.exe=windres.exe
dllwrap.exe=dllwrap.exe
gprof.exe=gprof.exe
Options=0000000000000000000000
Bins=C:\Programme\WinAVR\bin;C:\Programme\WinAVR\utils\bin
C=C:\Programme\WinAVR\include
Cpp=C:\Programme\WinAVR\avr\include
Lib=c:\Programme\WinAVR\lib
und weiter unten
Code:
[CompilerSets]
0=Default compiler
1=ICC AVR
2=avr-gcc
Wenn du den oberen Block in die ini-Datei reinkopierst und unter [CompilerSets] einen neuen (bei mir 2, müsste mit der nächsten laufenden Nummer funktionieren -- unter [CompilerSets_n] musste dann halt auch die Nummer anpassen) CompilerSet anlegst sollte das funktionieren. Habs hier grad an meinem Arbeits-Rechner ausprobiert, da hats getan.
Makefile wirst du wahrscheinlich von Hand bauen müssen, damit hab ich mich noch net beschäftigt.