Auslegung Addierverstärker
Guten Tag,
ich versuche gerade einen Addierverstärker aufzubauen. Ziel des Ganzen ist aus einer Wechselspannung von -2,5V - 2,5V eine Spannung von 0-5V zu erzeugen.
Ich habe noch nie mit OP's gearbeitet, nun die Frage wie ich das ganze ändern/auslegen muss um den gewünschten Effekt zu erzielen!
Bild hier
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich Poste mal eine Ersatzschaltung so wie ich die Beschreibung
verstanden habe. So wie gezeichnet würde der Mittelabgriff einmal
24 V und andersherum 0V betragen.
Ist das so richtig?
Gruß Richard
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Prinzipell könnte es wie im Bild gehen.
Solange U 37/E > U 35/D ist der obere Schalter geöffnet und U 39/F kommt nicht invertiert (aber um die Hälfte abgeschwächt) zum Ausgang.
Sobald U E37/E < U 35/D wird U 39/F durch den anderen Schalter invertiert und abgeschwächt zum Ausgang geleitet. Die Schalter könnten z.B. als Halbleiter oder Relais ausgeführt werden.
Über die rechtliche Zulässigkeit in der geplanten Anwendung kann ich nichts sagen.