Relais um Motor anzusteuern
Hi,
ich hab jetzt einen alten Roboter von Fischertechnik gefunden, allerdings ist das Interface zur Ansteuerung - wie ich leider feststellen musste - kaputt. Nun würde ich die einzelnen Motoren des Roboters (er besitzt 4 davon) gern über den RP6 (besitze die M32) ansteuern. Allerdings müsste ich die Motoren mit einer externen Spannungsquelle versorgen, da der Aufnahmestrom sonst zu hoch ist und 9V benötigt werden, deshalb benötige ich zur Ansteuerung Relais. Das Relai sollte die Aufgabe übernehmen, über die I/O Ports des RP6 den Motor ein- bzw. auszuschalten und die Drehrichtung ändern, also die Spannung umpolen.
Weiß jemand welche Relais es gibt, die meine Ansprüche erfüllen und außerdem zur Spannung passen (5V von den Ports vom RP6 und 9V von einer externen Spannungsquelle (9V Batterie bzw. Netzteil))?
Danke im Voraus,
Michi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo
Zitat:
Zitat von Besserwessi
Die Fischertechnik Motoren sind eigentlich für etwa 6 V Spannung ausgelegt. 9 V sind da schon wirklich die obere Grenze.
Das Netzteil des Fischertechnick-Roboters versorgt die Motoren aber mit 9V.
Die Geschwindigkeitsregelung spielt bei den Motoren keine allzugroße Rolle, da es sich um eine Art Kran handelt, wo es nicht ausschlaggebend ist, ob er sich z.B. schnell oder langsam dreht. Wenn allerdings Relais, die ich für diese Zwecke verwenden könnte nicht aufzutreiben sind, werde ich es doch mit Motortreibern machen (lieber allerdings mit Relais, weil ich da wirklich genau weiß, was ich mache).
Anbei habe ich aufgezeichnet, wie ich mir das mit dem Relai vorstelle. Die drei Anschlüsse oben sind für die Ansteuerung, + und - ist die Spannungsquelle und rechts soll der Motor angeschlossen werden.
MfG
Michi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schaltplan könnte so aussehen.
Ich habe nur 1 Relais zur Richtungsumschaltung vorgesehen, der rechte Transistor schaltet den Motor an/aus.
Gruß Dirk
P.S.: Richard hat Recht!