Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Mein Hexapod Projekt
Das sind die ersten kompletten Entwurfszeichnungen. Für die Elekronik hab ich hier einen Atmega128, einen SD20 liegen und 12 Conrad 5 € Servos. Die Schaltung für den SD20 habe ich noch nicht aufgebaut, aber den Mega128 habe ich schonmal in einer kleinen Schautung mit LEDs aufgebaut um ein wenig zu experimentieren und die programmierung in C auszuprobieren. Die großen Platten werden aus Kohlefaser mit eine CNC Fräse ausgefräßt und die kleineren Teile (ohne Kohlefasertextur) sind aus Alu oder anderen Materialien.
MFG Klucky
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Denkt ihr dass man mit dieser Möglichkeit auch feststellen könnte ob der Fuss am Boden ist?
Das Fussende ist eine Röhre und in dieser Röhre befindet sich ein Lichtsensor. Sobald nun der Fuss den Boden berührt kommt praktisch kein Licht mehr in die Röhre und dies lässt sicht über den Sensor leicht feststellen.
Das Problem wären halt dann das in dunklen Räumen die Lichtsensoren nicht mehr messen können ob der Fuss ab Boden ist. Vielleicht könnte man da an der Seite der Röhre ein kleines LED anbringen und selbst für Licht sorgen.
Ich bin nämlich gerade an einer Hexapod-Planung und finde irgendwie nichts womit man wirklich überprüfen kann ob ein Fuss den Boden berührt. Drucksensoren (z.B. Conrad) sind ja eigentlich Taster und nicht für eine dauerhafte Belastung geeignet.