Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Selbstbau: Netzteil
Hallo zusammen....
Mein neues Projekt ist ein einigermaßen für Versuche brauchbares Netzteil. Dieses soll einfach eine feste 12V-Gleichspannung liefern.
Jetzt habe ich ein paar Teile in meinem Zimmer zusammengesucht. Anschließend habe ich einen Schaltplan erstellt und wollte euch jetzt fragen ob das so funktionieren würde.
DANKE im Voraus!!!
V-Robot
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schonmal DANKE für die viele Hilfe, abgesehen von den Konflikten;):D.
Ich habe den Plan jetzt mal ein bisschen umgeändert. Die Schmelzsicherung wollte ich eh mit rein bringen, aber hatte gestern abend keine Zeit mehr, diese einzuzeichnen (Mütter:D und Schule:D). Naja wie schon gesagt möchte ich einfach ein SELBSTGEBAUTES NETZTEIL haben, dass ich zum testen kleiner Schaltungen usw. verwenden kann. Was haltet ihr jetzt davon? Ich wollte das ganze in einen schlanken Holzkörper bauen und einen EURO-Stecker verwenden.
MfG
V-ROBOT
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ach übrigens: Hier sind die zusammengekramten Bauteile.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier die Korrektur der Schaltung. Würde die jetzt so funktionieren? Und nein, eine einstellbares Netzteil brauche ich nicht. Ich bleibe bei meinem 12V-Netzteil mit dem LM7812. Die Diode zum Schutz des LM7812 habe ich jetzt nicht mit eingezeichnet, weil gesagt wurde, dieser habe einen eigenen Spannungsschutz. Noch eine andere Frage. Kann ich das Netzteil nicht in ein Holzgehäuse bauen? Weil das wäre mir lieber, da ich über Metallverarbeitung einfach nicht genügend wissen habe.
Naja schonmal:
DANKE IM VORAUS AN ALLE!!!
MfG
V-ROBOT