Schaltplan für Labornetzteil
Hallo,
ich habe hier einen Ringkerntrafo mit Primär 220V und folgenden Wicklungen 36V/ 12,7A
2x 15V/ 0,7 A und 15V/0,07A.
Kann ich daraus ein Labornetzteil bauen, welches eine einstellbare Spannung von 0-25V (besser 30V) und eine einstellbare Stromstärke von etwa 5-10A sowie 12V und 5V als Festspannung liefern kann?
Kennt ihr evtl einen guten Schaltplan den ich dafür verwenden kann?
Habe bisher nur Schaltpläne gefunden bei denen 2 Sekundär Wicklungen von je 15-30V nötig wären.
Vielen Dank
Gruß Jürgen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von snipor
Hätte jemand einen Schaltplan
oder eine Seite oder ähnliches wo ersichtlich ist, wie ich eine
Umschaltung von Sekundärwicklungen mittels Relais in abhängigkeit der
eingestellten Ausgangsspannung realisieren kann.
Manchmal ist auch diese Schaltung sinnvoll und erspaart einem das Umschalten der Sekundärwicklung.
Der gezeichnete Schalter ist der Relaiskontakt.
Die Ansteuerung des Relais geschieht über einen Schmitt-Triger mit einstellbarer Schaltspannung und einstellbarer Hysterese.