Welche Sprache (Basic oder C)
Hallo
Ich möchte mich nun endlich mal mit dem AVR beschäftigen.
Nun wollte ich mal Fragen mit welcher Sprache ihr am liebsten Programmiert.Mit welcher Sprache habt ihr angefangen und warum.
Was meint ihr welche Sprache ist für den Anfang besser.Welche Sprache ist zukunftsorientierter.
lg
Andy
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ich kenne nur eine alte Version von CodeVision, ohne Codegenerator. Habe mal hier (
http://www.hpinfotech.ro/html/cvavr_features.htm) nachgelesen, aber kann mir das nicht so gut vorstellen.
Wie bringt man den Compiler dazu, den entsprechenden Code zu erstellen? Wie wählt man die Funktionen aus?
Das macht man ganz zu Anfang der Programmentwicklung.
Man startet also den APG.
Dann wählt man über die Reiter aus was alles für Hardware wie eingestellt werden soll.
Codevision legt darauf hin ein Projekt an in dem die vorher eingestellte Hardwarekonfiguration schon im Quellcode enthalten ist.
Ausserdem werden dabei benötigte Subroutinen auch gleich generiert.
z.B. Ist ein Timer schon konfiguriert und die eingestellten Interruptroutinen schon angelegt und freigegeben.
Man braucht dann nur noch den gewünschten Code in die etsprechenden Subroutinen einzufügen.
Wer schon mal die Parameter für eine einfache USART Konfiguration gemacht hat weiß, was das für eine Erleichterung ist.
Anbei mal ein Screenshot des APG.