Ideensuche für Drehteller mit Kugellager
Hallo,
ich will einen "Drehteller" konstruieren: Auf diesen Drehteller soll später eine Last von 3 KG aushalten können und dabei noch beweglich sein, d.h. es erscheint hier notwendig, ein "Kugellager" zu benutzen.
Da ich ein "Noob" auf diesem Gebiet bin, hoffe ich dass ich mich verständlich ausdrücke:
Eine stabile untere Plattform, die später unten festgeschraubt wird, ist die Basis. Auf diese Basis wird ein Kugellager draufgeschweisst (Schweisspunkte = Äusserer Lagerring).
Eine 2. Platte wird oben draufgeschweisst, jedoch diesmal auf den "inneren" Kreisring des Kugellagers und dieser Kreis verfügt zudem über ein "Innenzahnrad", welches dann von innen von einem Getriebemotor angetrieben wird. Die Steuerung ist nebensächlich!
Gibt es sowas? Wie nennt man das genau? Flanschzanrad für 2 Seiten oder sowas?
Falls ihr was anderes kennt, dass die Anforderungen erfüllt, bitte Melden!:
Anforderungen:
3-4 Befestigungsösen (für Schrauben (M5)) auf der unteren und oberen "Platte".
Drehplattform (stabil ohne weitere Verbindungen = Kugellager muss alles alleine halten!)
Ich brauche Hilfe .... auch hier :D
cu
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi zusammen,
wo wir gerade beim Thema Drehteller sind: Bin da auch auf der Suche nach ner anderen Lösung für meinen. Hab meinen Drehteller aus Plexiglas zusammengebaut. Der Drehteller besteht aus zwei Plexiglasscheiben, auf die jeweils eine CD geklebt wurde, aus der ich einen ca. 10 mm breiten Ring ausgesägt habe. Der obere Ring ist drehbar, der untere ist fest mit der Grundplatte geschraubt. Zwischen den beiden Scheiben befinden sich Kugeln aus einem alten Auto-Radlager. Die obere Scheibe wird durch die untere mit einem Servo verbunden, der die Scheibe antreibt. Funktioniert auch sehr gut, allerdings soll auf diesen Drehteller ein Aufbau mit ca. 30 cm höhe und 4 bis 5 kg Gewicht montiert werden, und das alles zusammen dann auf einem fahrbaren Chassis. Da wird das ganze dann doch recht wacklig und ich glaube nicht, dass mein Drehteller die Belastung (z.B. Geschwindigkeitsänderung, Bodenunebenheiten usw.) dadurch recht lange aushält. Hat jemand ne Idee.
Hier noch ein paar Bilder:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Blobber,
schau Dir das hier mal an:
http://www.torwegge.de/produkte07-09...bindungen.html
Hier habe ich z.B. einen 320er Lenkkranz als Kameraplatform eingesetzt.
Unter der Platte greift ein Motor in die Verzahnung des Lagers ein.
Gruß
Slowly