Lampen steuerung + Dimmen
Hallo,
ich habe mir ein schönes Elektronisches vorschaltgerät zugelegt (mit 2x 80 Watt T5 Leuchtstoffröhren)...
Dieses EVG kann über 1 - 10 Volt gedimt werden...
Dazu habe ich nun 2 Fragen an euch, da ich mir nicht sicher bin, wie ich das aufbauen soll...
1. Wie kann ich 220 Volt ein / aus schalten?
Und was sollte ich dazu am besten verwenden? Triac? Relais?
2. Ist es möglich 1 - 10 Volt zu "generieren" um die Dimmung per uC zu steuern?
Ich nutze im moment den ATMega32 und habe bereits eine fertige Platine aufgebaut mit ISP und Co. Die Spannung ist stabilisiert...
Was ratet ihr mir, wie ich das am besten aufbauen sollte?
Primär sollten wir mit dem Ein / Ausschalten des EVGs beginnen (Stück für Stück)
Vielen Dank an alle, die sich an diesem Thread beteiligen!
MFG
Ratman2000
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich hab mal ne kleine Skitze gezeichnet... Stimmt das so in etwa, oder hab ich da was falsch verstanden?
Ich bitte um korrektur :)
Danke!!!
MFG
Ratman2000
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich schrieb:
Zitat:
da die Induktivität im moment des öffnens der Kontakte den Srom weiterfliessen lassen will, steigt die Spannung über den Kontakten auf sehr hohe Werte, der dann niederohmige Varistor leitet die ladung an den Kontakten vorbei, was deren lebensdauer verlängert.
Für mehr Infos Siehe Wikipedia, Varistor
Für mich war klar, das der VDR an die Relaiskontakte gehört, das hätte ich noch dazu schreiben sollen #-o .