Wie Nachschwingen eines US-Wandlers verringern??
Hallo,
ich habe mir einen Ultraschallentfernungsmesser aufgebaut, der mit einer Kapsel auskommt. Mein Problem ist, dass die minimale Entfernung bei ca 40-45cm liegt. Der Wandler schwingt zu lange nach.
Als Wandler verwende ich den UST-40R.
Der Wandler wird beim Senden wechselseitig durch zwei Ausgänge eines ATMEGA168s gegen 5V und GND geschaltet. Die Ausgänge werden anschließend hochohmig geschaltet. An dem Wandler hängt auch meine Empfängerschaltung, die auf das reflektierte Signal "wartet". (der zweite Pin wird dann nach GND geschaltet)
Mein Problem ist das Nachschwingen des Wandlers.
Welche realistischen Möglichkeiten gibt es das Nachschwingen zu verringern?
- Kann durch ein Gegensignal zur richtigen Zeit die Schwingung stark verringert werden? (sind realistische Erfolge zu erwarten) Wie muss dann die Phasenverschiebung aussehen. (praktische Realisierung???)
Erste Versuche sind noch nicht sehr erfolgsversprechend.
- Sollte eine Anregung (beim Senden) durch eine Sinusschwingung erfolgen und nicht durch Rechtecksignale, damit der Sender besser gedämpft werden kann?
Habt Ihr noch weitere Ideen
Schonmal vielen Dank für eure Antworten
moin
P.S. Im Internet habe ich bisher noch keine hilfreichen Seiten zu dieser Fragestellung gefunden.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Re: Bist du sicher, das die minimale Entfernung mit einem Nachschwingen zu tun hat?
Ja, teilweise :-)
Zum anderen belastet auch der schwingende Wandler die Eingangsstufe des Verstärkers. Hierbei spielt vermutlich der Eingangskondensator eine Rolle. Ein späteres Hinzuschalten mit einem analogen Schalter führt auch zu keinem besseren Ergebnis. Vermutlich müssen sich dann erste die Kondensatoren im Verstärker "einpendeln".
Das Nachschwingen ist sehr deutlich. Heute versuche ich noch Fotos vom Oszi zu machen. Die werde ich nachreichen.
Hier habe ich auch eine Vorversion meiner Dokumentation zu diesem Projekt angefügt. Den in der Dokumentation angeträumte Wunsch einer Standortbestimmung halte ich nach einigen Versuchen in diese Richtung für realistisch (nach Weihnachten).
Gruß moin
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jetzt haben sich die Antworten überschnitten
Hier nochmals die Schaltung als .png