IDEE : umweltfreundlich Katzen verjagen
Hallo,
mir gehen die 8-10 Katzen in unserer Nachbarschaft echt auf den Keks.
Meine kleine Tochter (6 Monate) finden die auch immer so interessant - was mich nur noch mehr ärgert.
ALSO kam mir die folgende zündende Idee, bei der ich aber etwas Hilfe brauche.
-> Katzen mögen kein Wasser!
Wenn ich nun im Garten einen oder zwei Sensoren habe, die die überschaubare Fläche von ca. 18x11m mit Wärmesensor und Abstandsmessung betrachten, sollte von diesen ein Ergebnis zurück kommen, welches einen Rasterpunkt (Koordinaten) in den 18x11m beschreibt.
Auf diesen Rasterpunkt möchte ich nun einen Wasserstrahl schicken.
Also könnten doch die ermittelten Koordinaten an einen zwei-achsigen Stellmotor übermittelt werden, der dann für 2 Sekunden ein Magnetventil öffnet und zu einen kleinen aber feinen "Schuss" abgibt.
Soweit zur Theorie.
Was sagen denn die Experten aus der Praxis dazu??
Gruß
detbot
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
du kannst in deinem garten ja ein lichter und frequenz spektakel mit ein paar lichtschranken als auslöser machen.
die alarmmelder bestehen aus lauter verschiedenfarbigen leds.
auch im uv und ir bereich.
zusätzlich noch ein paar verschiedene hochfrequenz beeper, und alles dann per zufallsgenerator ansteuern. vielleicht noch nen soundmodul mit dem hundegebell wie oben vorgeschlagen dazu.
also ein richtiges feuerwerk der sinne.
da nimmt doch jedes tier die flucht auf oder?
hier mal nen bild.
wenn mann genau hinsieht, merkt mann, das wenn eine lichtschranke durchbrochen wird,
das nicht nur der alarmmelder unmittelbar dahinter, sondern auch die beiden benachbarten melder aktiviert werden.
damit wird gewährleistet das das tier in die richtige richtung flüchtet, und nicht weiter aufs gründstück rennt.