Spannungsregler L7809 mit AtMega8 deaktivieren
Hallo,
um im Powerdown-Modus des Controllers auch den stromhungrigen Teil der restlichen Schaltung zu deaktivieren, würde ich gerne einen L7809 (Spannungsregler) deaktivieren. Ich habs mit einem NPN-Transistor versucht, der den L7809 von der Masse trennt.
Der L7809 zieht aber weiterhin unverändert Strom.
Wenn ich testweise den positiven Input des 7809 ablöte, fließt keiner mehr, was ja schon logisch ist. Mit einem PNP Tranistor am Input des L7809 müsste es doch also funktionieren.
Leider kann ich PNP Transistoren ja nicht so leicht mit dem Mega8 ansteuern, da ich ja eine negative Spannung an der Basis bräuchte.
Gibts nicht eine Möglichkeit, einen NPN-Transistor mit dem Mega8 zu steuern, der dann wieder einen PNP-Transistor steuert? Habs mal gelesen, finde es aber nicht mehr. Einen Pegelwandler, mit dem es wohl auch ginge,hab ich leider nicht da.
Viele Grüße
tobias
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei der FET Variante braucht man eigentlich auch nur 2 Widerstände. Nur der eine Widerstand von Gate nach Source, dafür keiner von Gate zum Transistor davor.
Hier noch mal die schaltungen als Bild:
Die Widerstände könnten z.B. jeweils 10 K sein. Der MOSFET typ ist allerdings deutlich zu groß hier. Da also eher ein BS250 oder so.