Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
230V auf 5V ohne Trafo - Strombegrenzung
Hallo,
Ich habe momentan folgende Schaltung in versuchung in der Ich 230V~ vom netz auf 5V= bekommen will.
Leider ist auf meiner Platine kein Platz für einen Printtrafo deswegen versuche ich diese Lösung.
Nun benötige ~120mA am Ausgang, momentan (laut screenshot) verwende ich einen 100Ohm Wdst. und bekomme einen Strom von 50mA soweitsogut.
Ändere Ich den Wdst. Wert auf 25Ohm bricht mir die Spannung auf 2-3V ein.
Kann mir jemand einen Tip geben warum dies so ist ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe mich mit der Schaltung ein wenig gespielt...
Kann laut MultiSim die Spule bzw. den Wdst. rausschmeißen...
Den Kondensator auf 4.7µF vergrößert und ich kann jetzt erfolgreich 125 mA ziehen.
Ich habe nun aber die spannung vor dem Spannungsregler größer machen müssen...
Ich kann vor dem Spannungsregler entweder
1) Die Kapazität erhöhen
2) z-Dioden Sperrspannung erhöhen
Momentan habe ich eine 9.1V z-Diode in der Schaltung, mache mir aber sorgen um den spannungsregler da der ja zw. 7-8 V bekommen sollte ob er die 9 V auch schafft ?
Weiters bekommt man keinen 4.7µF Kondensator in der Größenordnung als SMD-Bauform... noch dazu da er 330V aushalten muss !
Was schlagt ihr hierfür vor ?
Bzgl. Spule+Wdst. soll ich diese wieder einbauen oder sind diese nicht unbedingt notwendig ?