Elektronikproblem CControl, DC-Motoren, SRF05
Hi,
ich hab ein Problem aus dem ich gerade nicht schlau werde. Ich versuche mal das Problem zu beschreiben. Kann aber auch noch eine Skizze der Schaltung anfertigen.
Also an der CControl hängen 4 Relais (Port 1-4) die steuern 2 DC-Motoren. Jeweils vorwärts und rückwärts. An Port 6-14 werden insg. 8 SRF05 angschlossen. Also die Triggerports des US-Sensors. Nun hab ich mal einen SRF05 an den verschiedenen Steckplätzen (Port 6-14) angschlossen. Wenn ich nun die Motoren drehen lasse (in verschiedene Richtungen) flackert die LED auf dem SRF05. Wie kann das sein? Gelangen da irgendwie Spannungsschwankungen an die Ports 6-14 ??!
Danke für Hilfe!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe mir das Datenblatt des L293B angesehen, werde aus der Anordnung der Dioden nicht schlau...
Ich könnte mir nur vorstellen, dass es so funktioniert:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi,
ich hab mir nun aus der Arbeit ein Oszi ausgeliehen.
Alle folgenden Messungen habe ich mit nur einem der DC-Motoren gemacht.
Ich habe nun Schottky-Dioden an diesen Motor angelötet, wie in Skizze A und B (Anhang). Jedoch brachten beide Methoden keinen erfolg. Die Störungen sehen so aus wie zuvor (siehe Anhang).
Das interessante ist:
- Die 5V habe ich an verschiedenen Punkten gemessen. Sie sind über all absolut stabil. Auch bei Betrieb der Verbraucher.
- Das gleiche gilt für die 12V
- Nur die Pins 6-14 zeigen die Störung, ohne das irgend etwas anderes an diesen Pins hängt!
- Die Störung tritt nur dann auf wenn der Motor in Betrieb ist. Also liegts daran...
Wie kommen also diese Impulse zustande? Werden sie direkt von der CControl erzeugt? Und wie hängt das mit dem DC-Motor zusammen?
Wäre echt dankbar für Hilfe.