atmega als variabler rechteckgenerator ?
hallo ihr,
da ich die letzten wochen weniger mit atmel und bascom gearbeitet habe und vielmehr mit analoger elektronik habe ich gerade eine art kreative blockade, was den atmel angeht.
ich benötige einen rechteckgenerator mit variabler frequenz (im bereich 400khz bis 600khz).
es würde reichen, wenn ich die frequenz in 10khz (oder evt 5khz) schritten variieren könnte.
das tastverhältnis sollte so bei 50% liegen.
spontan denke ich da natürlich an hardware-pwm und / oder timer/counter.
zur verfügung habe ich mega8 und mega 88.
hat einer von euch da vielleicht mal den entscheidenden hinweis, mich auf die richtige fährte zu bringen.
gruss klaus
Re: atmega als variabler rechteckgenerator ?
Hallo kolisson,
Du hast natürlich völlig recht. Ich hatte in Deiner Eingangsfrage Deine Aufgabe unsauber gelesen, hatte einfach das
Zitat:
Zitat von kolisson
... variabler frequenz (im bereich 400khz bis 600khz) ... in 10khz (oder evt 5khz) schritten variieren ...
überlesen.
Du hast bei dieser Vorgaben bei den 8 MHz nur wenige "Treffer" die unter 2 % Fehler bleiben. Selbst bei 10 % Abweichung wird das nicht ausreichen.
Ich hätte die Aufgabe besser lesen und diese einzelnen Frequenzen durchrechnen sollen. :(. Sorry.