IR-Empfänger SFH 5110-36 in München gesucht
Hallo zusammen!
Ich habe mein Asuro vorgestern fertig gebastelt. Der Infrarot-Transceiver funkzionierte kurz und dann plötzlich nicht mehr, aber auch vorher gab es keine Signallübertragung zwischen Asuro und der Transceiver... Ich schätze ein oder die beide IR-Empfänger SFH 5110-36 sind kaputt :-k . Kann mir jemand ein Geschäft für elektro Teile in München empfehlen wo ich neue IR-Empfänger kaufen kann. In Conrad gibt sie gar nicht... Kann man die Teile mit andere ersetzen? Und wie kann ich eigentlich die erst mal testen(sorry, bin noob in elektronik :( )?
Danke sehr!
(und entschuldigung, falls ich gramatische Fehler hab)
MfG Viktor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von damaltor
... bei einem 36er hatte ich erfolg (in 20 cm abstand) von 35,6 bis 36,6 khz, weiter nicht ...
Stimmt ziemlich! Das Datenblatt zeigt die drastische Abnahme der relativen Empfindlichkeit - dargestellt als Energie/minimaleEnergiezumSchalten.
Diesen Effekt (der Empfindlichkeitssteuerung) hatte ich beim Chirpen zur Entfernungsmessung genutzt. Dazu hatte ich die 5110-36er zwischen 34,0 kHz und 37,8 kHz betrieben. Dabei gings "gerade noch", wobei ich natürlich bei 50% duty cycle eigentlich, schon vom Prinzip her, an der Grenze meines Messbereichs zum Gebiet "nichts erkennbar" war.
Also: Toleranzen sind da, aber eng.