MOSFET IRF7476 für Scheibenwischermotoren ansteuern
Servus Leute,
ich bin da auf einen MOSFET aufmerksam geworden, den IRF7476. Ich möchte damit einen starken Scheibenwischermotor ansteuern. Der MOSFET ist so groß wie mein Fingernagel vom kleinen Finger und kann 15A. Aber dummer weise wird das Ding so heiß das es Blasen gibt (spreche aus Erfahrung). Nach kurzer Zeit raucht mir der MOSFET unter Dauerlast von 10A ab. Die Schaltung ist richtig, funktioniert ja auch, aber warum wird der MOSFET so heiß? Gibt es eine Möglichkeit der Kühlung? Habt ihr da eine Idee?
Es heißt ja oft "Wo Rauch aufsteigt sich meist der Fehler zeigt!" aber hier ist es anders. Es funktioniert aber er wird so verdammt heiß bis zur Zerstörung. Danach kühlt er wieder ab. =P~
Re: MOSFET IRF7476 für Scheibenwischermotoren ansteuern
Zitat:
Zitat von Black Scorpion
Es funktioniert aber er wird so verdammt heiß bis zur Zerstörung. Danach kühlt er wieder ab.
lol..der is gut, den merk ich mir ^^
Ach ja.."PD @TA = 25°C: Maximum Power Dissipation 2.5 W"
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Erst einmal einen schönen guten Abend.
Bevor ich irgendwas poste möchte ich gerne mal einen Kommentar loswerden.
Sollte so ein Forum nicht dazu dienen sich gegenseitig zu helfen? Ich denke schon.
Sollte so ein Forum nicht dazu dienen sein Wissen an andere weiter zu geben oder ihm zu helfen sich das Wissen zu erarbeiten? Ich denke schon.
Gehören dann Kommentar wie "Im Moment wundere ich mich über das Niveau der Beiträge hier." dazu? Ich denke NICHT.
Was meint ihr dazu. Ich dagegen gebe einem gerne eine Auskunft wenn man gefragt wird. Dazu in einem qualifizierten Ton. Nicht jeder wächst mit einem Atmel oder Intel-Prozessor in seinem Kopf auf. Es gibt Leute denen fällt das nicht einfach in den Schoß sondern brauchen eine kleine Unterstützung. Bin ich dann hier bei Roboternetz.de an der falschen Adresse nur weil mein Vater nicht Einstein war?
Für diejenigen die einem gerne helfen wollen hab ich im Anhang den Schaltplan bei gefügt. Mir fehlt die Erfahrung mit MOSFETs. Daher stelle ich hier auch meine Frage rein und erwarte das wenn man antwortet einem die Antwort der Lösung ein Stück näher bringt oder gar im optimalen Fall den Fehler zeigt und die Lösung erklärt.
Aber so einen unqualifizierten Kommentar wie oben zitiert finde ich einfach hier nicht passend.
In dem Sinne wünsche ich allen ein schönes Wochenende.