Wie Servo deaktivieren (freilauf) *Gelöst*
Guten Tag liebe AVR leute, zuerst mal hallo ich bin AVRMagician alias Mario und neu hier. Bin nun seit einenm guten Monat am Lernen und liebe dieses Forum, dass mir bis jezt fast alle meine Fragen duch Suchen beantwortete. Einfach spitze! Ich bin voll angefressen. *SMILE*
Nun zu meinem Problem, ich habe eine Bauchrednerpuppe die ich mit Servos steuere. Die Puppe soll wenn sie nicht spricht frei an den servos beweglich sein, ich habe verschiedenes probiert, komme aber auf keine funktionierende Lösung. Das eifachste wäre es natürlich den steuerdraht duch ein Relais zu unterbrechen, das muss aber doch auch per Software möglich sein denke ich, aber verflixt wie?.
Ich bin für jede Anregung und Hilfe dankbar. Die beiden Servos lauffen an PortB.2 + PortB.3
Grüsse MARIO
In Gebrauch:
MEGA 32 16mhz, Steuerung der servos mit Bascom Servo befehl.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Robin
Danke für deinen Tipp, leider wird das technisch recht schwierig umzusetzen sein bei meiner Puppe, da der Kopf aus Latex ist benötigen die Servos recht kraft um die Gesichtsanimation zu machen, das müssten derart starke Federn sein, die sich kaum noch von Hand dehnen lassen. Der Hals ist direkt angetrieben. Bei mir ist die Puppe im sleep zustand in der Kiste, wenn ich den Deckel schliesse entsteht manchmal Druck auf die Puppe, die Servos brummen schon bei leichter kraftwirkung und werden irgendwann heisss. Die Puppe ist vollautomatisiert und kommt auch selber aus der Kiste raus wenn sie soll.
Vor Jahren hätte ich noch tausende Dollars invesieren müssen um sowas bauen zu lassen, dank Atmel und Bascom geht das jezt alles selber, der Fantasie sind keine grenzen gesezt. Einfach genial! Hier ein Bild (attachment) von der Puppe (Seehund Sandy total ca 1 Meter gross). Grüsse Mario