(Gelöst) Ätzen mit Natriumpersulfat klappt nicht mehr
Hallo,
habe z.Zt. Probleme beim Ätzen mit Natriumpersulfat. Habe vor ca. 2 Monaten eine Ätzlösung angesetzt (1KG NaPS auf 4l Wasser) und konnte damit wunderbar Strukturen von 0,2-0,3mm ätzen. Nun, nach längerer Pause hatte ich mal wieder ein paar Layouts zusammen und wollte diese wie gewohnt ätzen, was leider nicht mehr so funktioniert hat wie beim letzten mal. Ursprünglich hat der ganze Ätzvorgang gerade mal 10-15min gebraucht. Jetzt dauert es fast eine Minute, bis sich die Platine rosa verfärbt hat und erst nach 20-30min verschwinden die ersten Kupferflächen. Das Layout ist auf der Paltine anfangs gestochenscharf und deutlich zu sehen. Damit schließe ich aus, dass es am Entwickler (frisch angesetzt) oder am Belichtungsvorgang liegt. Nach einer Stunde ist dann zwar etwas mehr als die hälfte des Kupfers weg, jedoch ist alles ziemlich stark unterätzt und nicht meh zu gebrauchen.
Bisher habe ich in dieser Ätzlösung (4l) gerade mal 6-7 Einseitige Platinen im Euroformat geätzt. Gesättigt wird die Lösung denke ich mal nicht sein. Die Flüssigkeit ist sehr leich bläulich und klar.
Nun meine Frage: Soll ich die Ätzlösung mit 0,5KG NaPS auffrischen, oder komplett neu aufsetzten?
4L Ätzlösung ist halt net gerade billig.
Wie ist denn eure Erfahrung mit der Standzeit von Natriumpersulfat-Ätzlösungen?
Bin für jeden Tipp sehr dankbar!
Gruß
tec
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
HI...
also ich hab auch schon desöfteren mal mit Natriumpersulfat versucht zu ätzen doch dabei ist entweder eine Platine dabei rausgekommen dessen Leiter an einigen stellen keinen richtigen kontakt mehr hatten... also der kontakt ist getrent und an den masseflächen sieht man so ziemlich wie unschön die kupferoberfläche aussieht...Wahrscheinlich hat sich das Natriumpersulfat auch durch den auf die Kupferplatte übertragenen Toner
"gearbeitet" ?!
Also was mich halt aufregt dass es erstens richtig laaaange dauert und zweitens öfter nicht das dabei heraukommt was man erhofft hat...
die letzten platinen die ich geätzt habe haben sich sogar komplett aufgelöst... also die gesamte kupferschicht... der Toner ist "abgefallen" und das darunter befindliche kupfer hat auch adieu gesagt... obwohl ichs bevor es sich auflsen konnte aus der Natriumpersulfat lösung rausgenommen habe....
Ich bin so ziemlich verzweifelt weil mir das so langsam aufn keks geht und ich auch keine Zeit habe den ganzen tag rumzubügeln und rumzuätzen....
Könnte evtl. jemand von euch bei dem solch eine Platinenherstellung nicht wirklich etwas ausmacht... also vom zeitlichen aspekt her gesehen mir ein paar PCBs erstellen?! Wird auch entgeltlich "belohnt"...
Falls Natriumpersulfat oder Kupfarplatten benötigt werden dann kann ich die gerne auch "opfern" ... Das genialste wäre wenn es jemanden in Hamburg/Umgebung geben würde bei dem ich dies dann auch sofort abholen könnte...?!
Vielen dank schonmal im Vorraus...
Gruß kamatschka
Achja.. PS das wären dann die sachen die geätzt werden sollen...