Kugelrolle Lagern, Federn und Dämpfen
Hi!
Habt ihr eine Idee, wie man man Kugelrollen gefedert und gedämpft aufhängen kann?
Die Last ist von 0 bis 15Kg, und der Federweg sollte nicht mehr als 2mm sein. Progressives Verhalten is sicher von Vorteil. Damit es nicht zu einfach wird, sollten die Anschläge einstellbar sein und das ganze natürlich so klein wie möglich.
Ich komme irgendwie nicht auf einen grünen Zweig...
Vl. habt ihr ja ne zündende Idee :)
Danke, Gruß, MK
PS: Rapid Prototyping nur mit Einschränkung, sonst ist alles möglich ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
jo schaut gut aus,
die Konstruktion hat nur einen Nachteil:
Wenn du die Vorspannung veränderst, dann verändert sich auch die Neutrallage.
Eine Möglichkeit wäre, das mit einem Gewinde in der Hülse auszugleichen. Wenn durch eine stärkere Vorspannung die Kugelrolle in die Höhe gezogen wird, kann zum Augleich die Hülse weiter runter geschraubt werden.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass du mit den von dir gezeicheten Muttern die _Ausgangslage einstellst und mit unterschiedlichen Scheiben über der Gummifeder die Vorsoannung einstellst.
vohopri
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja,
die Konstruktion ist auch unnötig in die Höhe gezogen. Die Hülse und der Gewindebolzen brauchen überhaupt nicht so lange zu sein.
Ich würde Federung, Vorspannung und Höheneinstellung nach unten verlegen. Neben, beziehungsweise rund um das Gehäuse der Kugelrolle ist doch genug Platz dafür. Nach oben wird Platz nur durch die Bauhöhe der Kr und den Federweg beansprucht.
Also rund ums Gehäuse der Kr einen Flansch, drei Bohrungen rein. In die Bohrung Gummiring (Stück Gummischlauch) zum Zentrieren und damit die Schraube nicht reibt. Im Gummiring Schraube. Auf den 3 Schrauben unterhalb und oberhalb rinförmige Gummielemente, Beilagscheibe, Einstellmutter. Wenn die Schrauben oben Senkköpfe haben wird kein Raum innerhalb des Fahrzeugs benötigt.
Na gut, ich mal es mal auf. Hab zwar kein CAD auf dieser Maschine, aber paint machts auch schön bunt.
vohopri