Controller-Störungen durch Relaisbetrieb?
Hallo,
ich habe vor kurzem eine Steuerung für einen Motor mittels eines ATMega8 gebaut. Der Motor wird über Relais und dann mit 230V gesteuert. Soweit auch kein Problem - funktioniert auch alles.
Nur habe ich das Problem, dass beim Abfallen der Relais der Controller manchmal nicht mehr dass macht was er soll. Ein angeschlossenes LCD zeigt dann auch nur noch kryptische Zeichen an.
Sicher hängt es mit der rückinduzierten Spannung beim Abfall des Relais zusammen. Eine Freilaufdiode ist vorhanden, leider bringt die nichts.
Ich habe es auch schon mit Kondensatoren versucht, auch habe ich versucht noch eine Diode in Reihe mit der Versorgungsspannung der Relais zu schalten. Alles erfolglos.
Die Relais selbst werden über einen Treiber-IC (ULN200x) betrieben.
Hat da jemand einen Tip für mich. Ich wäre wirklich sehr dankbar.
Grüße
Enrico
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe den Schaltplan mal hochgeladen.
Was im Schaltplan nicht vorhanden ist, sind die Blockkondensatoren, die aber mittlerweile auch mit eingelötet sind.
Das Problem besteht auch nur bei dem einen Motor, es sind noch weitere angeschlossen (Leistungsschwächer), bei denen nichts stört.
Viele Grüße
Enrico
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
ich habe mal den Schaltplan vom Netzteil und das Layout hochgeladen.
Viele Grüße
Enrico