:D
Hallo wer hat den auch schon einen Robby?
Druckbare Version
:D
Hallo wer hat den auch schon einen Robby?
Wird noch ein Weilchen dauern bis er ne Gewisse Verbreitung findet, aber glaube schon das er gut ankommt und sich bald etwas mehr Robby Fan´s hier tummeln.
Hallo Frank !
Mach weiter , ich hoffe ja auch ,das es noch ein Paar mehr Fans von Robby geben wird.
Ich bleibe dran , und dann geht es so richtig Los!
Hallo !
So nun kann ich ja noch mal Fragen :
Wer hat schon einen Robby RP5?
Vielleicht kann man eine Statistik einführen (das wer mal was für Frank)
So als Balkendiagramm, wieviel Benutzer von ROBOTERNETZ.DE
schon einen Robby haben.
MfG
janpeter
Mal ne Frage, wie überträgt man die Programme auf den Robotter? Per Infrarotschnitstelle oder per Kabel?
Bzw für was ist die IR Schnittstelle?
Die Programme werden per Kakel über die serielle Schnittstelle Übertragen.( Auch RS232 genannt)
Die IR Schnittstelle ist bidirektional , man kann von Robby Daten senden und empfangen.
Hi bin neuer besitzer von rp5 crasses ding nur das programiren na ja nicht so einfach wer von euch hat ein gutes programm geschriben das zu irgend was nüzlich ist
wollte grade versuchen ein prog zu schreiben mit dem man robby über klatschen steuern kann, aber irgendwie wird mir das zu kompliziert, da man im prinzip immmer nur in einen bestimmten zeitfenster klatschen kann und das auch nur wenn robby steht ( bewegungslärm bzw. is das mikro nocht so toll :cry: ).
naja werd mal versuchen das kollisionsprogramm so abzuändern das robby entweder licht ausweicht oder licht folgt.
ps: vielleicht funkts ja doch mit dem mikrofon, habe robby noch nicht mal ne woche
Hallo, ich bin total neu hier, hab noch nie was mit Robby zu tun gehabt und bin auch kein Elektriker sondern nur Bauzeichner. Zu meiner Verteidigung muss ich aber sagen das ich Elektrotechnik und Informationstechnik studiere, also das kommt noch.
Ach ja, ich bekomme am 10.04.04 auch einen Robby und ich freu mich schon whansinnig darauf :mrgreen:. Sobald mir was nettes einfällt werde ich ihn auch eine Spalte in meiner Webseite widmen, nur für meinen kleinen Robby [schild=18 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]www.eui.de.vu[/schild]
[scroll:2643aa1f02][fade:2643aa1f02]Gruß an alle Benny [/fade:2643aa1f02][schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Robby ist COOL[/schild][schild=2 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Ich will wie Robby sein[/schild][/scroll:2643aa1f02]
hallo janpeter, ich bin dabei. habe schon einen und muss noch ein paar modifizierungen machen. werde aber erst am we dazu kommen, muss noch meine abschlussarbeit beenden.
marko
bin auch stolzer besitzer eines robbys.
hab als erstes gleich meine fernbedienung zweckentfremdet.
Im moment hab ich mir vorgenommen pyrotechnik und robotic zu vereinen.
bei zeiten gibts auch ein Bild!!!
golli
hab seit einer woche einen robby, bin aber von den sensoren ein wenig enttäuscht, und bin noch am überlegen was ich mirt dem ding anstellen möchte.
Servus
ich hab seit nem halben Jahr nen Robby. Bin voll überzeugt von dem Teil.
Nur der Dialekt is n bisschen kompliziert und die Motoren sind auch ein bisschen laut, aber er läuft immer. Hat jemand ein Programm mit dem man etwas nützliches machen kann? Ich steuer grad verschiedene Programme von der Fernsteuerung aus. Z.B. das CHARGE Programm.
WEISSE :D
Hallo,
habe auch einen Robby seit ca 2 Wochen. Kann ich nur empfehlen, der kleine macht riesigen spass. =D>
Hy ich hab ihn jetzt auch endlich, und hab auch ne Idee für das Ackuproblem. Ich werd einfach unterm Robby eine Klappe reindremeln und schon kann, ich die Dinger einfach austauschen *gg*
Kann mir jemand sagen, wie hoch der stromverbrauch des robby ist? den robby kann man ja erweitern. aber gibt es eine chance, eine kommunikation über parallelport mit einem normalen computer herzustellen? also könnte man den robby um einen pc erweitern?
also das mit dem erweitern um einen pc stell ich mir ziemlich schwierig
vor. ich will noch gar nicht auf die kommunikation eingehen...
ich denke, das scheitert schon an banalen problemen wie:
- wie soll ich einen kompletten pc auf den robby bekommen (platz!)
- wo tu ich die ganzen akkus hin (pc braucht etwas mehr strom....)
- schaffen die motoren das gewicht?
ich denke, in der zeit, die nötig ist, um den robby zu "tunen", dass ein
kompletter pc draufpasst, kannst du auch einen eigenen roboter bauen.
ciao,
simon
8-[Zitat:
Zitat von Weisse
Zitat:
Zitat von Benjamin Hemmersbach
Hallo
habe auch einen Robby
würde mich gerne mit Robby (Anfänger)
austauschen
freue mich auf Antwort
Euer Robotfan aus dem tiefen Sauerland 8-[
Hab den robby jetzt schon ne weile so 1-2 monate und finde das die programmierung sehr einfach ist.
Mit bissel grübeln löst man jedes problem
Hab ihn auch schon getuned
Kugellager ist ein echtes muß!!
Stoßstange mit rückmeldung Hinten eingebaut (gefederte Stoßstange)
hab auch schon paar von den ports belegt mit motoren und zusätzlichen leds.4sind etwas wenig für mich.
bin auch voll überzeugt von robby robsen [schild=4 fontcolor=FF0000 shadowcolor=000000 shieldshadow=1]Robby rules[/schild]
ich hab ihn au schon en bissel un muss sagen, man arbeitet sich doch recht schnell rein. au ein schüler wie ich, der keinen peil von garnix hat, kann den dialekt lernen. so schwer isses garnet.
Moin zusammen,
ich hab auch schon länger nen Robby und hab erlich gesagt keine Ahnung wie ich den mit BAse programmieren soll. Kann mir einer sagen, wo ich BAsic lernen kann?
MfG
xythobuz :-)
@xythobuz
hi,
lies dir einfach die anleitung durch. da sind alle befehle beschrieben. die anleitung kriegst du auf der hp von conrad
@alle:
hallo,
hab mir vor 2 monaten auch so den RP5 gekauft. ist ein tolles ding und man lernt auch das programmieren schnell. mittlerweile hab ich einen transreciever drangebaut, so dass er die sensordaten an einen avr per funk schickt. der avr bearbeitet die daten, so dass dann z.b. die entfernung des robbies zu einem objekt graphisch in einem terminalprogramm dargestellt werden kann.
mfg mark
Hallo,
von mir steht hier ja noch garnix seh ich gerade.
Hab den Robby seit nem guten Jahr oder so und bin mit ihm auch zufrieden. Bis auf das CCBASIC, das gefällt mir nicht gerade und gibts nich für Linux. Deshalb hab ich auch den CCCCC geschrieben ;)
Ansonsten is der Robby halt schon ziemlich laut weshalb das Micro ziemlich sinnlos ist. Eine Stossstange hat meiner auch bekommen, gleich vor er das erste mal richtig gefahren is weil mir schon fast klar war dass der sonst gleich mal vorne die IR-Dioden verliert.
Die Basiserweiterung hab ich mal bei eBay für 16 € oder so bekommen, die 12 LED's reichen vorerst. Evtl. werd ich anstatt der CC2 mal ne Platine mit nem ATmega128 oder so machen und draufbauen, ist billiger und schneller.
Bei der nächsten Reicheltbestellung kauf ich mir mal 2 IR-Dioden und dazu 2 Fotodioden und bastel die unter die Stossstange. Dann kann ich ihn mal ner Linie hinterherfahren lassen. Ein Kompass wäre auch ziemlich nett aber ist ein bissel teuer...
Grüße, Oliver
Hi,(schon wieder ich:-) )
Ich kann das Programmieren zwar immer noch nicht( :-k ), aber mein Opa hat mir eine Erweiterungsplatine und ne LCD Anzeige gekauft. Kann ich da einfach während dem Fahren irgend nen Text anzeigen lassen, oder wie geht das?
MfG xythobuz
P.s.: Die oben beschriebene Anleitung hab ich bei Conrad nirgens gefunden. Schreib doch bitte mal den link hier rein.
Hallo xythobuz,
Ja, das geht! Zwei Demos sind ja beim RP5 dabei, und zwar "1_ERWEITERUNG_LEDS.bas" und 2_ERWEITERUNG_LCD.bas".Zitat:
Kann ich da einfach während dem Fahren irgend nen Text anzeigen lassen, oder wie geht das?
Probier die doch 'mal aus! Die erste ist ein Lauflicht mit den LEDs auf der Erweiterungsplatine, die andere Demo zeigt IR-Codes auf dem LCD an.
Gruß Dirk
hallo ythobuz,
die anleitung findest du als pdf-dokument unter http://www2.produktinfo.conrad.com/d...-Robby_RP5.pdf
mfg mark
Hi,
Also, dass mit dem LED Beispiel klappt ja ganz gut, aber wenn ich das LCD Beispiel laufen lass(oder irgendwas anderes mit der LCD) kommen auf dem Display nur blickende Vierecke :cry: . Das LCD wird sozusagen in zwei Teile aufgeteilt(2x8) und die blinken abwechselnd. Heißt das, dass die LCD Anzeige kaputt ist?
MfG xythobuz
Hallo xythobuz/Gast,
Frage: Hast du das LCD, das für den RP5 vorgesehen ist (CONRAD 190911) oder ein anderes?
Gruß Dirk
Ja
das ist dran und an der Basiserweiterung auf Platz "LCD1"
Hallo xythobuz,
... kann schon sein ...Zitat:
Das LCD wird sozusagen in zwei Teile aufgeteilt(2x8) und die blinken abwechselnd. Heißt das, dass die LCD Anzeige kaputt ist?
Aber wir probieren noch was:
Am Ende der LCD-Demo stehen die Zeilen:
'---------COM/NAV GERÄTEREIBER -------------
'syscode "p5driv12.s19"
Mach da mal das ' vor syscode weg, also so ...:
syscode "p5driv12.s19"
Dann nochmal in den RP5 laden.
Probier mal, ob das hilft.
Gruß Dirk
Jain.
Das einzige was das gebracht hat ist, das diese zwei Teile schneller abwechselnd blinken.
MfG Thomas
Hey Dirk,
Hast du ICQ oder so was? Gib mir doch mal deine nummer.
Da können wir besser reden.
MfG xythobuz
Hallo xythobuz,
wenn du die Original-Demo genommen hast, müßte das klappen.
Bevor du das LCD in den Müll schmeißt, kontrollier noch mal alle Stifte der Basiserweiterung (BE). Alle Stifte unter der BE müssen in die Buchsen auf dem RP5 passen,- manchmal sitzt einer z.B. neben der Buchse bzw. versetzt.
Sieh nach, ob das LCD richtig herum auf LCD1 sitzt.
Hat das LCD überhaupt schon mal funktioniert? Hast du es einmal falsch herum eingesteckt? Hast du noch andere "Anbauten" am RP5, die evtl. Ports belegen? Funktioniert die "Lauflicht-Demo" auf der BE, d.h. ist die BE heile?
Wenn du alles gecheckt hast, melde dich mal wieder.
Gruß Dirk
Hi Dirk,
Also alles andere hab ich schon mal gechekt. Aber ich hatte das LCD mal falschherum eingesteckt. Aber mein Opa (der kennt sich mit so technischem Zeug aus) meint, dass das eigentlich nichts zur Sache tut.
MfG xythobuz
Ach so,
die BE ist sicher ganz. Aber die LCD hat noch nie funktioniert und anderes Zeug hab ich auch nicht drauf(bis jetzt).
Hallo xythobuz,
... es tut mir leid ... :(Zitat:
Aber ich hatte das LCD mal falschherum eingesteckt. Aber mein Opa (der kennt sich mit so technischem Zeug aus) meint, dass das eigentlich nichts zur Sache tut.
Wenn das LCD mal falsch herum angesteckt war, ist es meistens im LCD-Himmel. Mein Beileid. Gruß an deinen Opa!
Dirk
O.k. das Rückgaberecht hab ich nich. Ich tausch es bei Conrad einfach um.