welche Freilaufdiode für (KFZ) Relais ?
Hallo!
1.Frage:
Wie im Titel:
Welche Freilaufdiode ist grundsätzlich für ein (KFZ-)Relais geeignet..
meist werden da ja gar keine rangebaut, aber wenn, was für eine?
Hab hier mal gelesen 1N4004 (1N4007) wären zu langsam?
was für typen eignen sich denn da? (Shottky typ xx?)
Normale relaischaltung, also niedrige bis gar keine schaltfrequenzen.
einfach nur ein .. aus
2.Frage:
Es gibt ja suppressordioden (bipolar) die ab ner bestimmten spannung leiten.. wie z-dioden / varistoren..
Reicht die Schalteschwindigkeit eines n-mosfet irlxxx mit ner z-diode am
gate aus, um Spannungsimpulse im Bordnetz abzuleiten?
Also dass die z-diode (0,5W .. 1W ?) z.B. ab 18V leitend wird, den mosfet kurz voll durchschaltet, und somit die Spannung auf 18V begrenzt?
oder ist das ganze zu langsam ?
das wäre dann zwar ein voller kurzschluß, aber da könnte man ja mit nem laswiderstand mit 0,2Ohm oder sowas den stromstoß noch etwas dämpfen..
Danke!
Schönes Wochenende!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
*kram* hab hier mal n ausschnit ausm ssp, zu nem anderen motortyp im gleicehn Fahrzeug.
(turbolader) der tempfühler sitzt am block, nicht im block, bis der 110°C hat, ist also auch schon im block heißer (stehendes wasser bei motor aus)
..
Um mal einen deutschen Filmzu zitieren:
"Das muß das Boot abkönnen!"
siehe Anhang:
EDIT:
Da ist natürlich alles relativ.. abhängig wie genau das ganze ist und wo der tempfühler sitzt.. ausprobieren wann was abplatzt wollte ich jetzt nicht :-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
siehe anhang:
evtl hilfts,
für ne reparaturanleitung und tipps sollte er sich einfach kurz im audiforum
registrieren und vorstellen, da bin ich auch drin, da sind die scheenies..
ist net son haufen wie motordingsbums oderso..
mit niveau und hoher ahnung ;-)
http://forum.group44.de/index.php
und umsonst :-)
ich kopier mal die frage rüber..
Eventuell isses ja die "Klemmschelle" sonst kann da ja fast nix...
hab ich auch noch nie gehört, das Problem :-)
Beim meinem kann ich auch ohne aufbocken die motor und getriebelager wechseln... O:) Bodenfreiheit is was schönes..
da sollte man aber rankommen, das Gestänge ist soweit ichs gesehen habe offen..