Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Spannungsregler-Schaltung: Probleme
Moin, bin grad dabei für meinen Bot die Spannungsregler-Schaltung zu basteln...
Es handelt sich um einen 5V / 5A LowDrop-Regler
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=148210
Die Kondensatoren habe ich versucht so wie im Datenblatt zu wählen:
Die gesamten Bauteile von links nach rechts:
4,7 pF, 4,7pF, 1.0V Z-Diode (Strichelchen in Richtung Regler), 22 pF
eigentlich sollten es 10 pF vorm Regler sein, aber daran wirds wohl nicht liege...
Nun schließe ich ne 9V Batterie an und raus kommen ca 8,7V o_O
Das gleiche mit gebrückter Z-diode (Die ist deshalb drin, weil man damit angeblich ^^ die Ausgangsspannung um ihren wert erhöhen kann)
Siehe: http://bwir.de/schaltungen/spannungsregler
Die Kondensatoren sind aus einem kaputten Netzteil... sehen aber noch ok aus... (wie kann ich rausbekommen ob die noch funktionstüchtig sind ??)
Die Z-Diode habe ich mit dem Dioden-Tester meines Billig-Multimeters getestet und in eine richtung stand was aufm display... 8-[
wo könnte der/die fehler liegen :?:
(lötstellen sind alle geprüft)
/mfg nico
für jede Idee dankbar
PS: Bin auch über Teilantworten/Ideen froh :wink:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
HI! also ich geb zu, mit Akkus kenn ich mich nicht so aus, aber dem Akku is es doch wurscht, ob er an plus oder minus unterbrochen wird. Aus deinem Post erahne ich aber, das dir die Sache mit den Potenzialen, + - und GND nicht so ganz klar ist.... [-X GND idt ja in dem Fall immer ein bezugspotential, das du mit null definierst, ob du das jetzt an den Pluspol der Batterie oder an den Minuspol legst, ist erstmal wurscht! NUR... musst du dann natürlich die Schaltplan symbole ändern, an der Schaltung selbst ändert sich aber nix!
(siehe anhang)
Gruss Gerald