Ultraschallsignalsignal mit Oamp verstärken
Hallo,
ich will ein Ultraschallsignal mittels eines Oamps verstärken. Ich habe LM358 und LM2904 zur Auswahl.
Ich stelle die Verstärkung als possitiven Verstärker ein, Verstärkung etwa 50/51 fach. 1 R: 50 k 2. R: 1k. Um das Signal auf den Boden zu ziehen verwende ich einen 1MOhm R von + auf Gnd.
Nun kommt das Signal (100 mV) von dem Sensor. Dieser geht über einen größeren Kondensator auf +.
Leider lässt sich am Output des Oamps mittels Oszi nichts erkennen. Was mache ich falsch?
Achso: Alles hat Kontakt, alles hat keinen Wackler, oder so... (und verpolt habe ich auch nix)
Grüße
s.o.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe es geschafft... soweit... Bei der Abstandsmessung habe ich eine Amplitude von 2V... das sollte sich doch sehen lassen können.
Danke an vklaffehn für die Hilfe!
Nur momentan habe ich einige Störungen.
Wenn kein Signal vorhanden ist:
Dann osziliert das Signal wild in der Welt rum. Was kann ich tun, um das zu unterbinden?
In gewissen Positionen treten Spannungsspitzen auf. Wie kann ich die Unterdrücken?
Danke für die Hilfe
s.o.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
da ich war nochmals in der Werkstatt. DIe Verstärkung wie ich jetzt schon geschrieben habe super. Mein Problem ist immer noch das Störsignal, wenn kein Signal vorhanden ist.
Gibt es eine Möglichkeit das zu entstören?
Das Störsignal ist nochnicht beim 1. Transistor zu erkennen. An der Basis des 2. auchnochnicht und taucht wie von selbst dann an dem Collektor des 2. Transistors auf.
Worin könnte liegt die Ursache liegen?
Grüße
s.o.
EDIT: Bei allen Bildern gilt: 2V/Div und t=20 µS/Div