Selbsthalteschaltung mit transistoren?
Ich benötige eine selbsthalteschaltung,aber ich würde gern auf schnappende relais verzichten. am liebsten wär mir das ganze mit nur einem taster. läßt sich sowas überhaupt machen?
Bitte um zahlreische anteilnahme,bin am verzweifeln...
Besten dank im voraus,
----->Mr.G.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
es geht natürlich auch ganz ohne IC's...
RG
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Oder du nimmst einen Thyristor
Der klackert auch nicht O:)
Und ist auch für größere Leistungen (DVD-Player etc.) geeignet
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Du meinst einen Nachttischlampenschalter?
(auch als T-FlipFlop bezeichnet)
Schaltet abwechselnd ein und aus
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stimmt! Da hat noch der POR (Power On Reset) gefehlt.
So sieht's besser aus
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Oder du nimmst das zweite Flip-Flop, was noch im 7474 drin ist zur Tastenentprellung (D und CLK an Masse legen). Dann brauchst du nur eine Taste mit Umschaltkontakt. Ein Schmitt-Trigger ist in diesem Zusammenhang wirklich unnötig und bringt keinerlei Vorteile.