Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Würde das so in der Art funktionieren? [U-Boot]
Hi!
Ich hab seit kurzem das Application Board von Conrad (C-Control I). Und jetzt plane ich schon an meinem erstem Projekt 8-[ . Nämlich ein kleines U-Boot. (Ja, ich weiß, das ist kein Roboter im eigentlichen Sinn). Und damit ich nicht schon mal an den falschen Sachen Plane wollte ich euch eine kleine Skizze Zeigen (arg Beta, handgemalt -> Nicht erschrecken!).
Zuerst mal eine kleine erläuterung:
Die Lampen (die eckigen Dinger mit dem Roten Punkt) werden wahrscheinlich mit eigenen Stromquellen bestückt, aktiviert von der C-Control). Villeicht bau ich dazu Helligkeitssensoren ein...
Weiter.
Das mit der Kamera wär cool, hab aber keinen Plan wie ich das machen soll. Wäre es eventuell möglich die Bilder (Video wär wohl zu viel für die CC) auf eine Harddisk zu speichern (Webcam)? (d.h. wäre es für mich, als Profi :^o , möglich?). Sonst halt einfach nur die Bilder auslösen und auf CF Karte. Wobei ich meine Digicam nicht gerne auseinander nehmen würde ](*,) .
Das LC-Display, die Tastatur und das Serielle Kabel sowie die 9V Batterie wären unter einer Schutz-Box mit Schanier. Achja, das hab ich noch nicht gesagt, das ganze soll aus Plexiglaß sein \:D/
Lenken will ich per Ruder, reicht da ein Motor? Ich hab mir noch keine Gedanken gemacht wie ich das U-Boot sinken lassen will, kammern Fluten könnte recht komplex werden, oder? Naja, wie gesagt, alles Beta.
Aber hier endlich mein Bild:
Danke für die Aufmerksamkeit, Red six :-)
Re: Würde das so in der Art funktionieren? [U-Boot]
Zitat:
Zitat von Red six
...
Das LC-Display, die Tastatur und das Serielle Kabel sowie die 9V Batterie wären unter einer Schutz-Box mit Schanier. Achja, das hab ich noch nicht gesagt, das ganze soll aus Plexiglaß sein \:D/
Willst du mit dem seriellen Kabel das U-Boot fernsteuern?
Zitat:
Zitat von Red six
Lenken will ich per Ruder, reicht da ein Motor? Ich hab mir noch keine Gedanken gemacht wie ich das U-Boot sinken lassen will, kammern Fluten könnte recht komplex werden, oder? Naja, wie gesagt, alles Beta.
...
Danke für die Aufmerksamkeit, Red six :-)
Für den Antrieb reicht ein Motor, aber für das Ruder brauchst du noch ein Servo o. ähnliches. Ich würde das U-Boot übrigens so bauen das es immer leicht schwimmt. Zum Tauchen würde ich ein Höhenruder einbauen. Dann kannst du mit ein bisschen Fahrt und Höhenruder runter das Boot tauchen lassen. wenn irgendwas schief geht. kommt es dann von alleine wieder hoch. Also im Prinzip ein Unterwasserflugzeug. Allerdings würde ich das Boot dann stromlinienförmiger bauen...
Gruß, Sonic
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also im Moment bin ich eher für die Option NR 2. Wobei mit dieser das Schiff immer in bewegung bleiben muss, und deshalb ziemlich viel Strom verbraucht... :-k
Probleme hab ich noch das Höhenruder und das Seitenruder unterzubringen. Ich hab wieder eine kleine Zeichnung auf Lager *hurra*. Würde das so in etwa funktionieren? (Wenn ihr was erkennt). Wäre es klüger das Höhenruder hinter dem Seitenruder unterzubringen?
Hier das Bild:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Noch'was zur Aussenhaut: ich würd blech nhemen und es in die entsprechende Form biegen. Ich benutze das auch grad für ein Boot. Du könntest ja genau das selbe nur eben 2 mal bauen und übereinander kleben.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sooooo. Hier kommt das Bild :-)
Das ganze soll so funktionieren:
Sinken bzw. Steigen soll das U-boot nur durch diesen mittelteil. Daneben befindet sich die elektronik. Der motor müsste wasserdich eingebaut sein, denn er ist mitten im Loch versteckt. Oben und unten kommen gitter, damit keine algen etc. hineinkommen.
Die fortbewegung erfolgt durch zwei rohre, in denen wieder zwei kleine sind. (zwischen den beiden (innen und ausenrohr) müssen kabel verlaufen, z.B. für Sensoren oder die Motoren). das ganze Teil muss leichter als wasser sein, aber nur der mittelteil darf zur hälfte über wasser sein (sonst kommt die schiffsschraube nicht ans wasser). Das ganze teil hat zwei stüzen, damit es am Grund "landen" kann.
Weiters kommen jeweils ein Scheinwerfer auf die beiden antriebsrohre, die kamera kommt in den elektronik teil.
Jahh, ich bin nicht ganz sicher ob das gut ist, ein wenig kompakter wäre mit lieber, aber es ist eine option.
mfg
Red \:D/
Bild: