Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So ich habe noch mal alles aufgezeichnet und auch die anstehende Pegel habe ich mit den Pfeilen gekennzeichnet.
Sobald die Sicherung ausgelöst hat wird FF gesetzt und es stehen an den Ausgängen bestimmte Pegel an.(s.Bild)
Ich hoffe es hilft weiter!
die Wiederstände passen nicht habe sie nur kopiert. :)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Warte ich hab grad ne Idee, ich habe mir grad' was überlegt.
_______________________
Edit:
Wie wärs hier mit würde das so funktionieren?
solange der Strom nicht überschritten (Umax=1V) ist, gibt der OPV Low-Pegel aus und setzt damit auch das FF.
Wird jetzt die Spannung von 1V, die am Shunt abfällt überschritten, dann schaltet der OPV auf High-Pegel um und setzt zugleich das FF zurück.
Ist das soweit Richtig PICture?
hier ist übrigens die ganze Schaltung von mir.
Allerdigs weis ich nicht wie ich jetzt noch einen Timer auf schnelle realisiere?!?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Daß der Timer 555 nicht nur einen Überstrom meldet, sondern auch die Spannung zur Last abschaltet, ist wohl selbstverständlich.
Der 0,22 Ohm-Widerstand ist für ca. 0,7V / 0,22 Ohm = 3,18A.
Für andere Ströme: 0,7V / Strom = Widerstand.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo!
@PICture
In der letzten Schaltung von Dir, hast Du Poti(R2) verwendet um den Arbeitspunkt vom Transistor einzustellen, richtig?
Das würde dann bedeuten, dass IC1 ganz andere Spannungmessen wird, da R5(0R22) und R2(1k) paralell geschaltet wurden.
Oder liege ich total falsch mit meinen Überlegungen?
Da ich immer noch überlege wie ich das mit der Übestromsicherung am besten mache, gerade weil ich noch dabei etwas lernen möchte, habe ich mir folgendes überlegt.
Ich hab noch einen Monoflop gefunden 74HC/HCT123 und mir folgende Schaltung überlegt.
Mit RC Netzwerk kann ich die Pulsdauer Trc einstellen.
Mit A\ und B kann ich mir den gewünschten 'Aktiv-Pegel' auswählen.
Sobald eine bestimmte Spannung(max 1,1V bei 5A) am Mess-Widerstand überschritten wird, schaltet der Transistor gegen Masse und an den Ausgängen (Q und Q\) werden zwei Impulse (_/'''\_ und '''\_/''') erzeugt.
Nun stellt sich die Frage. Wie kann ich den Arbeitspunkt von T1 so verstellen, dass der Transistor erst bei 1,1V schaltet und ohne, dass ich einen weiteren Widerstand(paralell zum shunt) in die schaltung reinbringe?
Ich bin für eure Hilfe sehr Dankbar!
Bis später :)