Weihnachtsgeschenk für die Perle
Ahoi,
Weihnachten war vor kurzem und die Freundin wäre sicherlich enttäuscht gewesen wenn nichts für sie unterm Christbaum gelegen hätte.
Da ich seit kurzem mit den Mikrocontrollern von Atmel ein wenig per-DU bin, habe ich diese Chance genutzt um ihr ein ganz persönliches Weihnachtsgeschenk zu basteln:
Bild hier
Dieses Tolle Herz!
Es besteht aus 50 LEDs, zwei LEDs Pro Kanal welcher über einen SOT23 Transistor verstärkt wird.
Gesteuert wird das ganze von einem kleinen Atmega16.
Zum Programm:
Der Controller sucht sich einen von 25 Kanälen aus und schaltet ihn nach dem Zufallsprinzip an.
Falls der gewählte Kanal schon an ist, sucht er sich einen anderen aus.
So ensteht dann nach 25 Schritten das Herz:
Bild hier
Es dauert ca. eine Stunde bis das Herz Komplett ist.
Danach leuchtet es ca. 5 Minuten komplett bevor sich der Controller eine von fünf Light Shows aussucht die er dann nochmals für einige Minuten ausführt.
Danach gehen alle LEDs aus und das Herz baut sich wieder von neuem auf.
Es gibt wirres Blinken, Lauflicht, Stroboskop mit hoch und runterfahrender Blinkfrequenz etc.
Das ist dann immer ganz Spannend zu gucken welche Lightshow wohl als nächstes kommt.
Hier noch ein Video
(Für die anderen Programme war die Kamera zu lahm..)
Ärgerlich ist nur dass der Mikrocontroller nur nach dem determiniertem Zufallsprinzip arbeiten kann.. (Ich nenne das jetzt einfach mal so).
Beim N-ten Durchgang ist das Prinzip des aufbaus immer gleich, auch die folgende Lightshow lässt sich nach langem beobachten voraussagen.
Hier noch das Platinenlayout:
Bild hier
Noch was zum Physischen:
Auf den Rand der Platine wurden dünne Holzleisten angebracht, um dann eine dünne PS Platte drüber kleben zu können.
So hat man ein schlankes weisses Ding zum an die Wand Hängen was ohne Strom sehr diskret daher kommt. Die Rückseite und die Seiten wurden daher noch weiss Lackiert.
Auf der Rückseite ist überings nur ein Festspannungsregler und eine 3-Polige Anschlussbuchse.
Bei voller Leuchtleistung zieht der Kram über 500mA.. leider wird der Festapnnungregler da schon sehr heiss..
Aber das sollte kein problem sein, es sei denn die Tapete fängt an zu kokeln ;-)
Frohes neues,
Alex
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
welch ein Zufall ;)
hallo erstmal
ich find das ist ein nettes project - gefällt mir
hatte mir mal nen zufallsgenerator fuer die statemachine meines Bot gebastelt - ein 19 stelliges pseudo schieberegister - allerdings in assembler .
Ich poste ma nen code schipsel - kann man im avr studio ausprobieren
vielleich hilfts ja ein bischen weiter
Gruß
Re: Weihnachtsgeschenk für die Perle
Zitat:
Zitat von Brantiko
Bei voller Leuchtleistung zieht der Kram über 500mA.. leider wird der Festapnnungregler da schon sehr heiss..
das ding so programmieren, dass nur EINE led eingelschaltet wird, dan die nechste LED ... und das alles sehr schnell.
so kommt man willeicht an ca 10-30 mA.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin
nettes Projekt kommt mir irgendwie bekannt vor!
Habe das selbe im Oktober meiner Freundin zum geburtstag geschenkt!
Leider habe ich jetzt kein Bild parat bis auf die 3D Simulation von Target aber wenn es gewünscht ist werde ich noch ein Bild mehr posten!
Siehe Anhang: