Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
relative Position zweier Punkte ermitteln
hallo
ich habe zwei auf allen achsen bewegliche punkte.
nun will ich, dass sie sich immer senkrecht übereinender anordnen.
dazu muss ich den winkel zwischen punkt a, punkt b und der gravitation messen und dann auf null bringen.
erst dache ich da an GPS oder DGPS, aber da ich nicht die absolute position brauche sondern nur relative zueinander, dachte ich, dass es auch einfacher gehen kann, z.b. über eine abgespeckte funkpeilung oder über was mit ultraschall, oder über infrarot.
die entfernung zwischen A uns B beträgt zwischen 1m und 20m.
die winkelbestimmung mus nicht besonders genau sein. 5 grad reichen dicke.
am liebsten were mir eine optische lösung mit IR
ich weiß nur nicht, ob das über die entfernung bei sonnenlicht machbar ist.
gruß julius
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
du hast mich nur teilweise verstanden. Ich meine keine Helligkeitserkennung, sondern, dass die 4 LEDs eigentlich nie gleichzeitig leuchten, sondern nacheinander ein zeitlich geschachteltes Impulsdiagramm aussenden: z.B.:
LED1: 8 ms
LED2: 4 ms
LED3: 2 ms
LED4: 1 ms
und danach sofort wieder LED1. Jemand, (oder etwas), das alle 4 LEDs (genau von Oben) sieht, sieht praktisch Dauerlicht. Sobald er sich seitlich befindet und mindestens eine LED nicht mehr sichtbar ist, sieht er nur noch Impulse. Da die Zeiten so gewält sind, das sich die Werte immer eindeutig unterscheiden lassen, kann ein Controller ermitteln, in welche Richtung er abgedriftet ist ...
Wer z.B. (siehe Skizze) 3 ms lange Impulse sieht (LED 3 u. 4), muss sich südlich befinden, oder wer 6 ms sieht (LED 2 u. 3) befindet sich östlich ... usw.
Frank