Bleigel-Akkupack als externer Akku für Notebook über Netzans
Hi
ich hab hier ein Toshiba Notebook und überlege, ob ich mir für dieses einen externen Akku baue, der über den Netzanschluss des Noteboks angeschlossen wird.
Das Notebook braucht am Netzanschluss 19V bei 2,4A.
Da es leider keine Bleigel-Akkus mit 19V gibt (und nur diese in Frage kommen, da alles andere zu teuer wäre), würde ich einen 12V Akku und einen 6V Akku in Reihe verbinden, so dass ich 18V erhalte.
Dachte da an:
LCR-6V 7,2P --> 6V 7,2A
WP 7,2-12 --> 12V 7,2A
bei Reichelt.
Meine Fragen:
1. Kann ich die beiden Akkus verschiedener Hersteller mit 12 und 6V in Reihe verbinden, so dass ich 18V erhalte? (Hab sowas bisher noch nie gemacht)
2. Kommt das Notebook wohl mit 18V aus?
3. Wie soll ich den Akkustand kontrollieren? 18V kann ich wohl kaum an einen µC am analogen Eingang anhängen ;-) und genau muss es trotzdem sein!
Danke!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also was mich interessiert, wäre eine simple Schaltung ganz ohne µC, die den Stromkreis zum laptop unterbricht, sobald die akku spannung unter 11V fällt. Die könnte man ja auch sicher noch ganz einfach mit einer led erweitern, verbungen mit einer ausschaltverzögerung. Bin zwar ein elektronik "anfänger" aber... würde sowas funktionieren? Ich glaube nicht, aber mir ist dazu irgendwie nichts besseres eingefallen