Über Solar Accupack laden...
Ich will mir ein Roboter bauen und bin derzeit an der Spannungsversorgung (planung)
ich hab mir das folgendermaßen vorgestellt:
In dem Robbi sind 9 * NiMh - 1,2 V - 1500 mAh Zellen die ihn versorgen.
Auf dem Roboter ist ein Solarpanel und 4 Fototransistoren/Fotowiderstände die ihn an die beste Position fahren (Solarspannung größer als Accuspannung). An dieser Position hält er nun an und schaltet auf "Lademodus" (Prozessor in IDLE)
nun kommt mein Problem - wie lade ich den Accu so das er nicht überladen wird? (Laderegler oder so)
Gibts da irgentein Chip oder eine Schaltung an die ich den Accupack und das Solarpanel hinhängen kann und dann per I²C oder oder ner 1/0 dem Ding sagen kann jetzt laden?
Danke!
Mfg
Tobi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
also nach dem ich erst jetzt zeit hatte hab ich das schnell mal aufgemalt.
wäre nett wenn du auch mal schnell die Wiederstandswerte von den AD Wandlern anschauen könntest, da bin ich mir unsicher.
danke.
tobi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich würde anstelle der einfachen Längswiderstände Spannungsteiler einsetzen, da ist die Dimensionierung einfacher und man kommt mit Widerstandswerten aus der Normreihe ganz gut hin.
Hab die Schaltung mal entsprechend geändert - die R-Werte sind für 5mA Strom durch den Spannungsteiler und jeweils rund 4,5V Ausgangsspannung bei der jeweiligen Nennspannung berechnet. Das würde aber mit größeren R-Werten und entsprechend geringerem Strom sicher auch funktionieren - und noch Strom sparen helfen.
Viele Grüße,
Thomas