Hallo,
Kennt jemand ein Grafik-farb-Lcd, welches ich mit einem Uc gut(relativ) ansteuern kann?
vielen Dank
Druckbare Version
Hallo,
Kennt jemand ein Grafik-farb-Lcd, welches ich mit einem Uc gut(relativ) ansteuern kann?
vielen Dank
Hi,
kommt auf die Größe an ;)
Ich habe bisher nur die von www.display3000.com verwendet.
Die lassen sich recht einfach in Bascom programmieren.
Afaik gibt es auch C Sourcen dafür.
Gruß
Christopher
Hmm... nicht schlecht, aber kennt noch jemand eine günstigere Variante?
http://www.shop.display3000.com/pd11...m?categoryId=7
ich weiß garnich was du hast
hm da gab es doch einige leute, die handydisplays genutzt haben:
http://thomaspfeifer.net/nokia_6100_display.htm
EDatabaseError: Stiimt, hatte ich ganz übersehen :-)
Allerdings sind diese Display ein wenig klein.
Gibt es noch größere Lösungen inkl. Controller zum Ansteuern?
Für Geld gibt es alles, z.B: bei Reichelt Kosten > 100€
Größer schon,
allerdings auch vieeeel teuererererererer
http://www.lcdmodule.de/
...und in Farbe:
http://www.reichelt.de suche dort nach "LCD KIT320F-8"
sehr knackiger Preis!
Schau doch auch mal hier:
de.digikey.com €95,00
Hersteller: optrex.com
- Module Type: CSTN
Size: 3.8"
Type: Transmissive
LCD Mode: Color
Backlight: LED
Dot Format: 240*RGB320
Operating Temperature: 0 to 50
Storage Temperature: -20 to 70
Luminance: 50
Contrast Ratio: 45:1
Mass: 57.6
Interface: Parallel
Vertical Viewing Angle: -25/35
Horizontal Viewing Angle: -35/45
Viewing Direction: 6:00
Outer Dimension: 73.0mm (W) x 94.4mm (H) x 7.3mm (D)
Oder lohnt sich das Warten ?
Leider kenne ich (noch) keine Lieferanten für Endverbraucher für die folgenden Produkte:
Kyocera bietet ab September Industrie-LCDs mit LED-Hintergrundbeleuchtung an
DAs 1,5" Grafik Farbdisplay ist genial!
ich muss nur noch schaffen anzufangen mit programmiern und allem :D
is aber auf liste
wie stuert man die von display 3000 an? Beispiele :)?
So wíe es aussieht machen die bei Display3000 ein riesen Geheimniss um die Ansteuerung, es sit sogar untersagt lesbaren Code zu veröffentlichen. Was ich mir so zusammengelesen habe, scheint das Teil zumindest in Bascom wie ein Stinknormales LCD angesprochen zu werden. Kann sein dass da noch eine Lib mitgeliefert wird welche die Befehlen entsprechend umsetzt.Zitat:
Zitat von BlackDevil
Das Display soll ja von vielen Programmmiersprachen unterstützt werden, was dann meine Vermutung nur unterstüzt, ist ja auch nicht verkehrt wenn es sich an Standards hält oder von diesen zumindest unterstüzt wird.
Ich hab ja auch schon mit Grafik-LCD experimentiert, allerdings nur in SW. -> Grafik LCD Testaufbau
Ist zumindest in Baskom keine große Sache, man hat woh mehr Hemmungen vor der Benutzung als während dessen.
Preislich ist das Teil absolut akzeptabel nur diese 3cm oder so, da muss man ja noch 'ne Lupe davor legen.
Und mit 132x132Pixel kommt man auch schnell Durst auf viel mehr...
Hätte da interesse an einem Projekt irgendwan mal und da wäre was kleineres von vorteil
Hmm aber bei einem Stinknormalen GLCD kann ihc nich sagen "mach mir eine Rote linie von x nach y im punkt z" :D na egal danke
Bei den Display3000 Modulen geht das. Allerdings wird auch nicht alles unterstützt, was das Display kann. Im Handbuch steht drin, daß man bei Display3000 alle Erkenntnisse durch Reverse Engineering erworben habe. Darin mag auch die rudimentäre Unterstützung des Displays begründet sein.Zitat:
Hmm aber bei einem Stinknormalen GLCD kann ihc nich sagen "mach mir eine Rote linie von x nach y im punkt z" na egal danke
Gibts für Ottonormaluser auch welche mit touchpad?
Klar, wenn der genug Geld auf den Tisch legt....
z.B. bei Reichelt:
LCD KIT320F-8 inkl. MwSt. 545,90 €
LCD-Bedieneinheit 1/4 VGA farbig, 320x240 Pixel
mit analogem Touch-Panel
hollste dir besser nen gebrauchten bzw defekten pda von hp^^
rofl, jo klar... Das nenn ich jetzt mal masslos überteuert! :frown:
hat schon mal jemand von euch auch grössere oled full color displays gesehen.
ich find immer nur max 1,5" zoll (ist doch viel zu klein)
ab 2,5" zoll ist es doch erst interessant.
gibts solche module überhaupt schon zu kaufen?
Die billigste Art an ein großes Farbdisplay zu kommen sind alte DualPanel LCD Displays. Ich habe mir eines bei evay für etwa 35,- € ersteigert. Was man dazu braucht ist allerdings eine Quelle einen Controller dafür zu bekommen. Ich hatte vor ein paar Jahren eine Stelle gefunden die solche Karten mit LCD-Controller IC`s von epson anbot, leider find eich diese nicht mehr. Die epson Controller haben reichlich Bildspreicher im IC und machen auch die ganze Ansprache des LCD, sowie das Auslesen.
Wenn jemand eine solche Quelle kennt, bitte melden.
Habe die Bezugsquelle für LCD Controller Module für die billigen Dual Panel LCD Displays wiedergefunden. Die Quelle bietet auch die Inverter.
www.mdejong.de
Die Softwareentwicklung für das Projekt denke ich viel Spaß und viel arbeit machen. Ich setze ein 10" LCD Display von Hitachi ein, LMG7550XUFC mit 640x480 Auflösung. Habe das Display damals bei ebay sehr günstig ersteigert. Ziel ist es in Anlehnung an die aktuellen "gläsernen Cockpit" in der Fliegerei meinen "schwimenden Roboter" damit zu überwachen, zu steuern und zu konfigurieren.