Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hilfe! LM324 singel supply OpAmp mit 5V geht nicht...
ich krich die krise!!
Moin erstmal, ich schlidere mal mein Problem :
ich habe ein Mikrofon, welches ein Signal empfängt. Mein Multimeter sagt brav die Frequenz und die Amplitude (bis zu 1V). Dieses Signal möchte ich mit einem LM324 OpAmp verstärken, quasi zwischen 0V und 5V, oder nahezu so weit, gern auch als Rechtecksignal. Ich hab mir mit 'nem Simulator was gebaut, das tut, baue ich das in echt, dann seh ich am Eingang wunderbar meine Frequenz, am Ausgang ist aber nix....
Was ich gebaut habe : (siehe auch das Bild im Anhang)
LM324 mit single supply 5V
Spannungsteiler mit 2x 1MOhm, in der Mitte virtuelle Masse
Gegenkopplung 1M an inv. Eingang, weiter über 10K an virtuelle Masse
vom Mikro einmal an virtuelle Masse, der andere an nicht inv. Eingang über Kondensator zwecks Gleichspannungsentkopplung.
Im Simulator kommt jetzt zwischen dem OpAmp Ausgang und virtueller Masse mein Signal schön verstärkt raus, aber bei meiner Schaltung geht das Signal zwar rein (gemessen am Pin), aber Ausgang zu virtueller Masse ist immer 0V ohne Frequenz, und gegen Versorgungsmasse bei nahezu der Versorgungsspannung. Kann ja irgendwie nicht richtig sein, ich hab auch schon tausend Dinge über die OpAmps gelesen, aber irgendwie hab ich 'nen Brett vorm Kopf. Ich hoffe, jemand verrät mir, warum das alles nicht geht, wies richtig geht und vor allem : Warum?
Vielen Dank schonmal,
Volker
Zu doof, um Signal zu verstärken.....
Moin, ich bins mal wieder, ich bin erstmal vom OP zum Transistor gewechselt, aber irgendwie bin ich zu doof für diese Welt. Ich hab folgendes Gebaut : ein Transistor BC547, Spannungsversorgung 5V, 22KOhm-Poti als Spannungsteiler an die Basis, um den Arbeitspunkt einstellen zu können, Collectorwiderstand ist 1KOhm, Emitter liegt auf Masse. Nun kann ich wunderbar das so einstellen, das ich zwischen Collector und Emitter 2,5 V messe, aber wenn ich meine Empfängerkapsel, die per 100nF entkoppelt ist, anschließe, verschwindet mein 40KHz Signal. Das gleiche Problem habe ich auch mit meiner OP-Schaltung mit LM324 festgestellt. Halte ich die Kapsel direkt vor den Sender, mißt mein Multimeter brav 40 KHz mit einer Amplitude von ca. 150-200mV. Sobald ich die Kapsel aber an die Schaltung anschließe, sprich an die Basis des Transistors oder vorher an +IN vom OpAmp, ist das Signal völlig wech. Was mache ich falsch???? Ich wäre für Hilfe und Erklärungen sehr dankbar, irgendwie hab ich mit Analogschaltungen nur Probleme.
Vielen Dank schonmal an alle, die das hier lesen und vielleicht 'nem doofen weiterhelfen!
Gruß,
Volker