Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
die schaltung oben sollte ein 50Hz signal mit variabler impulsbreite erzeugen. andere frequenzen sind kein problem, dazu müsstest du den kondensator und den widerstand anpassen.
wenn uns das jemand vorrechnen würde, das wäre genial. ich peil das nämlich selber nicht so ganz. *bettelguckx*
hier eine schaltung, von der ich nicht weiss, ob sie funktionieren würde (sry). evtl finden sich paar experten, die uns das sagen können.
gruesse von der katz
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von kalledom
@Madgyver
wenn Du ein Rechtecksignal an einen RC Tiefpass anlegst, bekommst Du nach dem Tiefpass die Lade- / Entladekurve des Kondensators. Mit einem nachgeschalteten Schmitt-Trigger kannst Du daraus in gewissen Grenzen ein Rechecksignal gewinnen. Dieses Rechtecksignal kann sehr kurz werden, wenn der Kondensator mit kleinem Widerstand sehr schnell aufgeladen wird.
Wie willst Du den RC Tiefpass dimensionieren, um ein Rechecksignal zu bekommen, das 90...99% high ist ?
Da ist was dran. Der Kondensator wird ja denkemal über den Widerstand R geladen und entladen. Der Tiefpass verschiebt also nur (wenn überhaupt) das Signal nach hinten. Mein Fehler.
Wie wäre es wenn man einen getrennten lade und entlade Pfad hat? Siehe Skizze.
Das R und C aber auf die Frequenz ausgelegt werden müssen lässt sich so leider nicht vermeiden.