Planung "CO²" Outdoor Überwachungs Bot
Moin! Ich plane grade einen meinen neuen Bot und wollte mal n paar Meinungen zu meinen Plänen hören. Das Fahrgestell vom Bot ist ein Catwiesel (gebraucht,ebay). Ich weiß das das ding nicht unbedingt beliebt ist aber ich hab halt keine Lust das auch noch selbst zu bauen und ich finds gar nicht so schlecht.
Ich hab mal ein paar Grafiken und Bilder gemacht die alles erklären sollten:
1:http://www.test.smartprogramming.de/Grafik1.jpg
2:http://www.test.smartprogramming.de/Grafik2.jpg
3:http://www.test.smartprogramming.de/p1010044.jpg
4:http://www.test.smartprogramming.de/p1010046.jpg
5:http://www.test.smartprogramming.de/p1010047.jpg
6:http://www.test.smartprogramming.de/p1010049.jpg
7:http://www.test.smartprogramming.de/p1010051.jpg
8:http://www.test.smartprogramming.de/p1010053.jpg
Einigermaßen robust und wasserdicht soll er sein aber mir ist auch klar das das Catwiesel Regen usw. wohl nicht so gut haben kann.
Also dann mal her mit Fragen,Vorschlägen, Anregungen, Kritik O:)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Soo, bin schonmal angefangen mit der Software mit Bluetooth rumzuprobieren und es funkt schon ganz gut O:)
Mit dem Gehäuse hab ich jetzt schon nen guten plan :idea:
Hoffentlich kommt morgen mein RNBFRA1.2 an...
Mal ein Bild von der schonmal "angeproggten" Software :roll: :
Quelltext (Delphi) auf anfrage !