unbenutzte Gatter beschalten?
Hallo!
Die Frage ist zwar ein bischen simpel, aber was mache ich mit unbenutzten gattern von ICs?
Bisher hab ich die Eingänge immer auf Masse gelegt.
Wie soll ich mit den Ausgängen machen? In der Luft hängen lassen? oder bei einem High-Pegel an +5V und bei einem Low-Pegel an Masse?
Gruß,
Pollux
Re: unbenutzte Gatter beschalten?
Zitat:
Zitat von Pollux
Die Frage ist zwar ein bischen simpel, aber was mache ich mit unbenutzten gattern von ICs?
Bisher hab ich die Eingänge immer auf Masse gelegt.
Wie soll ich mit den Ausgängen machen?
Die Einzige freie Entscheidung ist, ob man die Eingänge auf GND oder über pullup auf high legt. Bei TTL liegen sie wie gesagt auf high.
Die Ausgänge bleiben unbeschaltet.
Manfred
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich hab gleich mal eine Frage zum Thema, da ich noch nicht so viel Erfahrung mit ICs und solchen logik Schaltungen habe.
Kann ich die unbenutzten Pins an meinem Treiberbausteinchen hier einfach frei lassen oder sollte ich diese zusammenfassen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von Pollux
Cool, kannst du gedanken lesen, core?
:cheesy: Bin grad dabei ein Experimentier Board mit nem ATMega32 zu basteln und da kam halt die frage auf ob es nötig ist die Aus/Eingänge zu verbinden, da das ziemlich umständlich ist im layout.
Hier nochmal die neue Version vom Schaltplan. Ich benutze den IC 74HC244N, im vorherigen Schaltplan war da ein kleiner Fehler drinn. Ich hoffe das stimmt so.