ATMEGA und einfache Ansteuerung von Relaisersatz?
Hallo,
ich möchte möglichst einfach, preiswert und stromsparend mit einem Port des AVR einen Getriebemotor 12V/1A ansteuern.
Nun bin ich Anfänger und lese bei Relaisersatz über Transistoren, Thyristoren, Triacs und Optokoppler.....in welche Richtung soll ich rennen?
Wo finde ich Einstiegsseiten dazu?
Gibt es evtl. ein Schaltungsbeispiel am AVR?
Vielen Dank!
Wolfram
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
vielen Dank für die weitreichenden Informationen.
Ich habe in der Zwischenzeit mal geschaut wie ich eine H-Brücke mit Mosfets auf die Reihe bekomme und bin zur Überzeugung gekommen, daß ich das am einfachsten mit einem Relais 2xUm auf die Reihe bekomme.
Problem:
Ich möchte einen DC-Getriebemotor über PWM laufen lassen.
Ich muß die Mechanik irgendwann zurückspulen und könnte dann ggf. die normale Versorgungsspannung von 12V DC für schnelles Rückspulen einsetzen.
Eigentlich kein Problem, allerdings weiß ich nicht wie ich die Dioden setzen soll um die verschiedenen Potentiale (PWM oder 12V) schützen zu können.
Ich hab mal ´ne Skizze gemacht...geht das so oder bin ich auf dem Woodway??
Vielen Dank!
Wolfram