Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
CrazyCar
Hallo
Nun möchte ich euch mal meine erste Kreation eines Roboters vorstellen.
An unserer FH findet jedes Jahr kurz vor den Sommerferien ein CrazyCar Race statt. Einzige Bedingung, die Fahrzeuge müssen selbstständig ihren Weg ins Ziel finden.
Ich habe dieses Jahr das erste Mal mitgemacht.
Aber nun zum Projekt:
Das Fahrzeug selber basiert auf einem Tamya Chassi und die Karosserie ist ein VW New Beatle.
Die Sensoren:
Wir haben 3 Sharp Distanzsensoren verwendet, zwei die bis 150cm sehen können und einer der bis 80cm geht. Mit dem kurzen Sensor messen wir den Abstand zur Innenseite der Rennstreck, mit den zwei lang messen wir den Abstand nach vorne und nach rechts.
Das Gehirn:
Im innern arbeitet ein Atmega32 mit 1MHz Taktfrequenz. Mit den internen Analogwandlern wandeln wir die analoge Spannung in digitale Werte und mit den PWM Registern steuern wir die Servo für die Lenkung und den Fahrtenregler.
Der Algorithmus:
Falls man ihn überhaupt als solchen bezeichnen kann ist in C geschrieben und denkbar einfach.
Falls der Sensorwert vorne nicht unendlich ist wird links und rechts geschaut und wenn der Wert links unendlich ist fährt er nach links. Genau das Selbe mit der rechten Seite.
Mit dem Code waren wir recht gut im Mittelfeld, jedoch haben wir keinen Wert auch Geschwindigkeit gelegt sondern eher auf eine saubere Runde ohne anecken und stehenbleiben.
Nächstes Jahr soll die Geschwindigkeit über einen PID Regler geregelt werden, somit würde er auch mit fast leeren Akkus immer gleich schnell fahren.
Wer sich dafür interessiert: http://www.crazycar.fhbb.ch/
Auswerige Gegner sind immer Willkommen.
Nun aber noch ein paar Bilder.
PS:Wer Schreibfehler findet darf sie behalten.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ich hab hier noch ein paar Fotos vom Rennen weil die Galerie nicht online ist.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von Spion
Hier habe ich noch ein kleines Video:
Klick mich
mfg Luca
Ps: Das ist ein Deutscher Roboter 8-[
Moin moin!
Ich bin einer der Konstruktöre des Kurvensliders ;D
Bin zufällig bei dem Thread hier gelandet, als ich nach ganz was anderem gegooglet habe.
Ich habe hier nochmal eine Nahaufnahme des Destroyers und ein Gruppenfoto mit zwei andern Crazycars von der FHW.
Wir werden nächstes Jahr auf jeden fall wieder in die Schweiz kommen, hat tierisch Spaß gemacht!
Luca, hast du zufällig noch mehr aufgenommen mit deiner Kamera? Würd mich interessieren.
MfG
Christoph
Chefprogrammierer 1 des Deutschen Kurvensliders ;-)
Hallo mein Teamkollege hat mich über diesen Beitrag hier informiert.
Ja ein schöner Anblick unseren Destroyer so um die Kurve sliden zu sehen.
Ich habe auch ne kleine Bildergallerie auf meiner Internetseite von dem Projekt. Allerdings nur von den Vorbereitungen. Und die Entwicklungsschritte, die das Auto durchlebt hat. Wie es am Anfang aussah, uns im Labor beim rumspielen und sowas. Ich werd aber auch noch Bilder von der Schweiz online Stellen, muss aber den Menschen erstmal Fragen, der die Bilder gemacht hat, ob ich das darf.
Unser Auto hatte auch einen Vorteil ;-) es konnte erkennen ob es Falschrum fährt, und aus der Lücke bei der Bahn alleine wieder rausfinden.
Aber war super in der Schweiz. Auch das ganze Drumherum. Wir sind noch länger in der Schweiz geblieben und haben noch so eine Art Kurzurlaub mit 9 Personen gemacht. echt super das alles. Ich weiss noch nicht, ob wir nächstes Jahr wirklich in die Schweiz kommen, da wir nächstes Jahr Bei uns zu Hause ein Rennen austragen werden.
Aber eine Frage hätte ich nochmal. Wieso sind an dem Renntag eigentlich alle gleich nachhause gegangen. Ich hatte was gehört von Freiern und so, und als ich aus dem Fahrerlager kam, wurd schon die Strecke abgebaut und fast alle Leute sind gegangen. Wie wir bei uns das Qualifiing hatten, haben wir ein BierZelt aufgestellt, Es Gab Wurst frisch vom Grill und Salate. Die Feier ging bis 3 Uhr nachts. Das fehlte mir in der Schweiz leider etwas. Daher haben wir im kleinen Kreis danach noch etwas gefeiert.
Hier die Bilder : http://www.elchpage.de.vu/img/crazycar
Mit freundlichen Grüßen
Christian
Re: Chefprogrammierer 1 des Deutschen Kurvensliders ;-)
Hallo, und danke für die Bilder ...
http://elch2001.el.funpic.de//img/cr...arsensor_1.JPG 8-[
kannst Du etwas darüber erzählen?
barbar