Schaltung von einem Generator (30kHz - 40kHz) gesucht
Hallo,
ich suche nach einer einfachen Schaltung, die mir ein rechteckiges Signal von 30kHz bis 40kHz (einstellbar über Poti) liefert. Zwar hab ich im Internet einige Schaltungen gefunden, ich hab auch einige nachgebaut, zum Beispiel mit einem NE555, doch es hat meistens nicht funktioniert. Deshalb suche ich eine einfache Schaltung ohne NE555, die mir eine relativ konstante Frequenz liefert und (wenn möglich) eine Versorgungsspannung von 5V hat.
Diese Schaltung will ich für verschiede Zwecke benutzen, wie zum Beispiel für mehrere IR-Dioden oder auch für Ultraschall.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
Das einfachste ist wohl ein TTL-Inverter mit ST-Eingang (7414). Bei 33nF sollte der Widerstand zwischen 500Ohm und 1kOhm haben.
Der 555 ist für einen Spannungsbereich von 4,5V bis 18V angegeben. Aber mit 5V hatte ich auch schon Probleme.
Bis bald,
Peter Pan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
was die Frequenzen betrifft schein ein Mißverständnis vorzuliegen. Die spektrale Empfindlichkeit von der NaYthan spricht liegt bei 950nm. Eben im IR-Bereich. Das entspricht einer Frequenz von 316THz. Da machen 10kHz mehr oder weniger nichts aus. Das ist hier aber nur der Träger. Die 30kHz bis 40kHz sind die Modulation.
Diese Frequenzen kann man auf der Empängerseite mit steilen Filtern trennen und so mehrere Kanäle nutzen. Und dann kommt es schon darauf an das die Frequenz einstellbar und insbesondere stabil ist.
@Palmer
Der 74LS14 hat einen max. Ausgangsstrom von 8mA. Mit ein wenig Aufwand kann man die LED mit einer Stromquelle betreiben.
Bis bald,
Peter Pan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
jetzt hab ich es verstanden.
So und jetzt noch mal zusammengefasst, wenn ich die Schaltung so aufbaue, bekomme ich das gewünschte Signal heraus.
Ich hoff, dass das gut klappt.
MfG
Palmer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
also ich hab die Schaltung (siehe Bild) mal aufgebaut, ABER sie funktioniert einfach nicht! Wenn ich an allen Potis drehe reagiert der TSOPxx36, obwohl das eigentlich quatsch ist. Auch wenn ich eine Leitung berühr reagiert er. Doch auf Fernbedienungen reagiert er normal. An der Diode liegt 1.4V (Wechselsp.) an, aber leider hab ich kein Frequenzzähler. Vielleicht kann mir jemand ein paar Tips geben, wie ich das Problem lösen kann.
MfG
Palmer