Projekt: Roboterbauteile für Zeichenprogramm Corel
In diesem Projekt geht es um den Aufbau einer Corel Datei welche Roboter-Teile (Motoren, Akkus, Lüfterrad, Zahnräder usw.) maßstabgetreu auf einer DIN A3 Seite enthält.
Durch einfaches kopieren lassen sich dadurch schnelle skizzen von Roboterkonstruktionen schaffen. Ich hab mal eine erste Corel Datei begonnen. Diese läßt sich mit allen Version ab Corel 7.0 ladn.
Hier der Link:
<Download Corel Datei>
Derzeit besteht diese aus einigen Motoren, Staubsaugerteilen, Zahnrädern Akkus, sie umfaßt zwei Seiten und wird ständig erweitert. Die erste Seite sieht in etwas so aus
Erweiterungen sind erwünscht. Jeder kann eine Seite mit Teilen in Corel anfertigen und hier als ZIP Anhang posten. Die Maße sollte aber in etwa 1:1 stimmen.
Die einzelnen Objekt können oft aus einfachen Grundformen die dann zu einem Bauteil gruppiert werden, erstellt werden.
Gleichzeitig möchte ich mal eine Umfrage starten.
Dateien können nun auch im Download Bereich geladen und abgelegt werden
Intresse an günstigem gutem CAD Programm?
hi,
habe lange nach brauchbaren CAD Progs gesucht.
Bedingung: einfach zu Bedienen (schnelles Erlernen auch für Anfänger), deutsch, genauer Im-/Export der Daten, leichte und gute Testmöglichkeit der gefertigten 3D Konstruktion, Ansichtdrehung und Zoom in Echtzeit.
SolidWorks ist die Nummer 1.
Man kann 2D und 3D zeichnen.
Bei 3D werden erst Einzelteile erstellt, anschließend können diese zur Baugruppe zusammengefügt werden. Dadurch kann man prüfen ob die Teile wirklich zusammenpassen. Sehr gut ist, dass eine nachträgliche Änderung eines Teiles, automatisch auch in der Baugruppe geändert wird.
3D-Teile können als 2D-Zeichnung, automatisch bemaßt, erstellt werden.
Auch in der Blechbearbeitung ist das Programm unschlagbar.
Wird ein konstruiertes Blechteil ( gebogen, gebohrt und geschnitten) kann auf Knopfdruck als bemaßte Abwicklung dargestellt werden.
Auf ein Blechteil übertragen, kann auch der Anfänger auf die Schnelle ein Gehäuse fertigen.
Werden die Biegelinien genau eingehalten, stimmt auch das gebogene Blechteil auf 's Zehntel.
Ich habe es mit 6 Biegelinien und verschiedenen Biegewinkeln getestet.
Für Prototypen im Selbstbau absolut zu empfehlen.
Es ist schade, dass keine freie Version mit einer einfachen Bauteilbegrenzung angeboten wird.
Ein gutes Beispiel ist Target ( elektronischer Schaltungsentwurf inclusiv Layouterstellung), das beste das ich kenne. Auch hier ist der Export phantastisch,
z.B. einfach das erstellte targetfile an Fa."PCBPool" einschicken, in ein paar Tagen trifft die fertige Platine ein (gebohrt, durchkontaktiert, beschriftet, Lötstopplack .... und das zu einem guten Preis.
www.ibfriedrich.com
mfg fourseven03