H-Brücke + Selbsthaltung???
Hallo zusammen,
mein Problem was ich heute habe ist das ich nun ein Relais mit 2 Schaltern habe und mit diesem Relais die Polung eines Motors umdrehen will, das durch einen Taster gesteuert wird.
Ich habe schon viel gegooglet, aber ich bräuchte einen Plan der mir genau mein Relais zeigt, und die einzelnen Pin-Belegungen.
Ich hoffe es kann mir einer helfen, ich bin kurz vorm verzweifeln.
Gruß
Mordi
Re: H-Brücke + Selbsthaltung???
Ich denke, du meinst ein Relais mit 2 Umschaltern oder? Also insgesamt 2 Anschlüsse für die Spule und 6 für die Kontakte?
Wie soll as mit dem Taster laufen? Draufdrücken und die Drehrichtung wird jweils umgedreht?
MfG
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, hier habe ich mal die Schaltung für meine H-Brücke im bezug auf das Relais gemacht.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hmm, geht die Selbsthaltung nicht mit dem selben Relais??
In etwa so!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo
zur Frage nach dem Kurzschluß ein Hinweis im zweiten Bild.
Ein Vorschlag zur Lösung im ersten Bild.
Bis bald,
Peter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe mal was ausprobiert und würde gerne von euch nun wissen ob das wieder einen Kurzen gibt oder ob das so funktioniert. :D
Gruß
Mordi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe Deinen Plan mal etwas umgezeichnet. Ist zwar noch nicht normgerecht, aber man kann die Funktion besser erkennen.
Nehmen wir mal an das der Motor rechts dreht wenn die Spannung eingeschaltet wird. Nach Drücken des Tasters S1 dreht der Motor links. Durch die Selbsthaltung über den Kontakt von K1 bleibt diese Drehrichtung auch nach Loslassen des Tasters erhalten.
Rechtslauf ist nur durch Abschalten der Spannung möglich.
Wenn das die Funktion ist die Du willst sollte alles funktionieren.
Bis bald,
Peter Pan