Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
schon wieder ein unbekanntes teil
Ich hab mal wieder im Keller gewühlt und da ein paar putzige kleine Bauteile gefunden. Ich glaube es sind irgendwelche photosensiblen Teile.
(siehe Skizze rechts auf dem Bild.)
Teilweise haben sie schwarze Punkte (siehe Skizze, grau eingezeichnet), größtenteils jedoch nicht. Die Beinchen sind hauchdünn. Die Teile allgemein sind auch winzig. (Siehe Bild.)
Auf der Skizze ist das Teil einmal von vorn und einmal von der Seite zu sehen.
Also, was kann das sein und was mach ich damit??
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja, so kann man eine Schaltung erkennen, ich möchte aber nicht empfehlen alles Unbekannte an 9V anzuschließen. Vor allem sieht es so aus, als sollte der Widerstand so kein sein, dass die LED hell leuchtet.
Mit einem Voltmeter anstelle der LED und mit 3V fange ich da schon lieber an. Den anderen Widerstand braucht man dann nicht. Dann weiter mit 10kOhm parallel zum Voltmeter, wobei man anstelle des Voltmeters natürlich auch ein Oszilloskop nehmen kann.
Aber wie gesagt, für die Photodioden reicht das Voltmeter und die Beleuchtung.
Apropos Beleuchtung die Venus ist als Schatten auf der Sonne zu sehen. Direkte Sicht geht ja nicht, aber wenn man ein Fernrohr aufstellt und den Lichtfleck auf der weißen Wand scharf stellt sieht man das Bild der Sonne mit Venusschatten. Die übrigen Punkte sind entweder große Sonnenflecken oder Flecken auf der Wand, dann entsprechend kleiner.
Manfred