Solarzelle in Richtung Sonne bewegen
Hallo Leute,
ich bin zufällig auf diese Seite gestoßen und bin schon seit gestern Nachmittag bis heute nur am durchlesen. Es stehen sehr viele nützliche Informationen hier drin.
Nun möchte ich auch mit dem Bau eines Roboters beginnen. Da ich aber keine Kenntnisse habe, möchte ich erst mal sehr langsamm anfangen.
Als mein erstes Projekt möchte ich nur eine Solarzelle mit einer Fotodiode bestücken. Die Solarzellen sollen sich in Richtung der Sonne drehen. Gedreht wird die Solarzelle von zwei Elektromotoren[Solormotor] (X -und Y-Achse).
Wie viele Fotodioden brauche ich?
Wie lässt sich das realisieren?
Brauche ich einen Controller?
Wenn ja,
AVR oder C?
Wo drin besteht zwischen diesen beiden Controller ein Unterschied!
Und zum Schluss, kennt ihr ein Anbieter der Zahnriemen oder Ketten an private Leute verkauft?
Außer Maedler > ist mir zu teuer
Ich weiß dass das zu viele Fragen auf einmal sind, aber ich hoffe ihr könnt mir einige beantworten!!!
Vielen Dank!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
wie groß sind eure Solarzellen bzw. wie sieht eure Mechanik aus? Mir schwebt so eine Lösung für mein WoMo vor, allerdings sind die Solarfelder ca. 1m x 50cm groß und haben 11-20kg. Ich habe eher probleme mir eine passende Mechanik vorzustellen als die Elektronik.
Ich wurde einfach neben dem Solarfeld ein Kreuz mit 4 Ldrs bauen. Wenn der winkel zur Sonne nicht stimmt, fällt der Schatten des Kreuzes auf einen oder 2 Sensoren. Dadurch weiß man die Drehrichtung.
lg
Alex
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dann bräuchte man ja das Kreuz garnüscht mehr... und 3 Fotozellen reichen allemahl, und nehmen weniger Licht weg O:)
So würds doch dann gehen: