Selbst Bau eines Controlboard
Hi all,
wie ich schon mal gepostet habe brauche ich ein Controlboard für mein robo der 12 Getriebemotoren ansteuern kann (mit an aus und geschwindigkeit) und dann noch 4-6 servos und eingänge für sensoren brauch ich auch. das problem ist also das ich soweit ich weiß 24 ausgänge alein für die motoren brauche plus die für die servos und dann noch pro servo und motor ein eingan für ein geber, wie weitere eingänge für sensoren.
kurz ich brauche ein controlboard mit ca. 30 programierbaren ausgängen (ca. weil ich nicht weiß wieviel ausgänge ich für ein servo brauche) und ca. 40 programierbare eingänge.
da wird wohl jedem klar das es sowas nicht zu kaufen gibt und sich das als ein problem dastellt.
so meine frage an die bastler unter euch kann mir das wer schaltpalnmäßig zurecht machen? (hab so gut wie null ahnung von elektronik) oder lösungsvorschläge (möglichst net zu teuer bin schüler^^)
ich dachte das man das vll wie bei den neuen computern machen kann, also so ne art dualsystem das mehrere kontroler auf einer platine parallel laufen und miteinander komunizieren. geht das?
das ätzen und löten wie teile beschaffen ist dabei kein prob brauche dann halt nur was ich holen muss und nen schaltplan.
hoffe mir kann wer helfen.
mfg Devil
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich glaube kaum, daß du dafür eine fertige schaltung finden wirst. prinzipiell sieht es so aus wie im anhang.
programmieren kann man das sicher mit vielen sprachen: bascom, avrco, c, assembler ......
[edit] über den preis zu diskutieren ist wohl eher sinnlos: was soll da alles angeschlossen werden und wie ? was für µCs ? ich denke der reine µC liegt je nach typ mit externen beschaltung bei 3-12€. dazu kommt deine zusatzbeschaltung ;)